Inhaltsverzeichnis
Zooxanthellae: Symbiotische Korallenalgen
Was sind Zooxanthellen?
Zooxanthellen sind einzellige Algen, die in Symbiose mit Korallen, Muscheln und Anemonen leben. Das war ein ganz schöner Brocken und ein bisschen nerdig, also lassen Sie uns jeden der wichtigen Begriffe ein bisschen genauer betrachten:

Einzellige Zooxanthellen
Einzellige Lebewesen bestehen aus Zellen. Sie bestehen aus Zellen, aber jedes einzelne Organ in Ihrem Körper besteht aus Millionen winziger Zellen. Einzellige Organismen wie Amöben oder Zooxanthellen sind viel einfacher aufgebaut. Jede einzelne Zelle ist ein einzigartiger Organismus, und die Zellen schließen sich nicht zu etwas Größerem zusammen. Der Seetang, der am Strand angespült wird, ist ein Beispiel für eine Makroalge, dieZooxanthellen hingegen sind winzige Algen, die nur aus einer einzigen Zelle bestehen.
Algen: Algen sind wie Pflanzen, denn sie nehmen Lichtenergie von der Sonne und Kohlendioxid auf, um durch den Prozess der Photosynthese die Nahrung Glukose zu erzeugen. Im Gegensatz zu Pflanzen haben Algen keine Blüten, Wurzeln, Stängel oder Blätter. Im Fall der Zooxanthellen ist jede Algenzelle ein einzigartiger Organismus, wie oben erwähnt.
Symbiotisch mit Korallen: In der Welt der Algen sind Zooxanthellen einzigartig, weil sie eine besondere Beziehung zu ihren Wirtskorallen haben. Eine Symbiose ist eine wechselseitige Beziehung zwischen zwei Organismen, bei der jeder Organismus dem anderen einen Nutzen bringt. Im Fall der Zooxanthellen und der Korallen wird angenommen, dass die Korallen ein sicheres Zuhause und Kohlenstoffdixoid bieten, während die Zooxanthellen Sauerstoff und Nahrung liefern,und helfen bei der Abfallbeseitigung.
Die Zooxanthellen versorgen die Korallen nicht nur mit Nährstoffen, sondern sind auch für die Farbvariationen verantwortlich, die einige Korallenarten in der Meerwasseraquaristik so beliebt machen.
Korallenbleiche tritt auf, wenn eine Koralle, in der Regel unter Stress, den größten Teil der symbiotischen Zooxanthellen aus ihrem Körper abstößt.
Zooxanthellen werden in wissenschaftlichen Kreisen auch unter einem anderen Namen geführt - der wissenschaftliche Name lautet Symbiodinium.
Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat einen interessanten Artikel veröffentlicht, den Sie hier finden können.
Seltsam, wenn man bedenkt, dass man wegen dieser Einzeller Hunderte von Dollar für ein Beleuchtungssystem für sein Meerwasseraquarium ausgegeben hat, aber es ist wahr.