Sie glauben, Sie wüssten alles über Sand für Ihr Meerwasseraquarium? Ich dachte, ich wüsste es, bis ich erfuhr die Wahrheit über Sand indem Sie sich den ReefThreads-Podcast anhören.

Salzwasseraquarium Bild von gurdonark
In ihrem Podcast 124 hatten Gary und Christine (die üblichen Moderatoren, falls Sie den Podcast nicht hören) einen Gast namens Boomer, der so klang, als wüsste er alles über Sand, was man jemals wissen wollte... und ehrlich gesagt bestätigte er, dass vieles, was ich über Sand zu wissen glaubte, falsch war. Wenn Sie also kein Riff mit nacktem Boden haben, werden Sie diesen Podcast lieben. Ich empfehle Ihnen dringend, ihn herunterzuladen und anzuhörendazu, heute.
Wenn ich Ihnen also jemals schlechte Ratschläge über Sand gegeben habe, entschuldige ich mich.
Bevor ich den Podcast hörte, hatte ich 2 ziemlich feste Überzeugungen über die Verwendung von Sand in einem Meerwasseraquarium:
- Überzeugung Nr. 1: Aragonitsand in einem Meerwasseraquarium kann eine positive Wirkung als Puffer und Kalziumquelle haben. Überzeugung Nr. 2: Silikathaltiger Sand kann in einem Meerwasseraquarium verheerend sein, da er das Wachstum von Problemalgen fördert.
Nun, es hat sich herausgestellt, dass diese beiden Überzeugungen (die meiner Meinung nach von vielen Aquarianern vertreten werden) falsch sind.

Beachten Sie die zerquetschten Korallen in diesem Bild von smoMashup_
Es hat sich herausgestellt, dass Aragonitsand Salzwasser zunächst DE-BUFFEREN kann - und sobald er sich in Ihrem Salzwasseraquarium stabilisiert hat, kann er nicht mehr viel ausrichten, es sei denn, der pH-Wert sinkt wahnsinnig tief, d.h. unter den pH-Wert von neutralem Süßwasser. Also... äh... ich entschuldige mich in aller Bescheidenheit dafür, dass ich das nicht wusste. Ich bin mir sicher, dass ich an vielen Stellen das GEGENTEIL davon gelesen habe. Die Pufferkapazität vonDer Sand wird oft als Vorteil angepriesen, um den pH-Wert des Korallenaquariums stabil zu halten.
Was den kieselsäurehaltigen Sand angeht... Boomer sagte, dass das Glas, aus dem Ihr Aquarium besteht, sich schneller auflöst als die Kieselsäure (er nannte es auch Quarz) im Sand... also ist die ganze Sache mit den Problemalgen (Kieselalgen, Cyanos oder Algen) im Grunde genommen Quatsch.
Aus meiner Sicht hat die Geschichte 2 Moralvorstellungen:
- Kaufen Sie den Sand, den Sie wollen. Achten Sie auf die Ästhetik, nicht auf die Chemie - der Sand scheint in etwa inert zu sein (zumindest in dem Maße, in dem wir uns dafür interessieren). Glauben Sie nicht alles, was Sie hören oder lesen... sogar von Leuten wie mir. Es gibt eine Menge guter und eine Menge schlechter Informationen. Ich versuche mein Bestes, um die guten zu verbreiten - aber machen Sie Ihre Hausaufgaben und lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas finden.etwas auf der Website, das vielleicht etwas angepasst werden muss - mein Ziel ist es, eine hilfreiche Informationsquelle zu sein.
Was halten Sie davon? Sind Sie genauso überrascht wie ich, dass diese Mythen entlarvt wurden?