Eine Fortsetzung des Beleuchtungsexperiments im Riffaquarium, das im letzten Thread beschrieben wurde:
Die Farbtemperatur von Aquarienbeleuchtungen wird manchmal mit den relativen Begriffen "warm" und "kühl" beschrieben. Lampen, die subjektiv röter oder orangefarben erscheinen, werden als wärmer betrachtet, während Lampen, die Licht im blauen Bereich erzeugen, als kühler gelten. Die Unterschiede in der Farbtemperatur der vier Lampen aus der ZooMed-Reihe zeigen eineausgeprägtes Spektrum von wärmer bis kühler.
Farbtemperaturbereich beachten: warm bis kühl
Beachten Sie auf dem Bild, dass das Erscheinungsbild der Lichtleistung vom rot/violetten Farbton der FLORA SUN (ganz links) bis zum tiefblauen Aktinismus der CORAL SUN Lampe (ganz rechts) reicht. In der Mitte wird deutlich, dass nicht alle "weißen" Lampen gleich sind. Sehen Sie sich den Unterschied zwischen der reinweißen ULTRA SUN Lampe (links Mitte) und der bläulich/weißen OCEAN SUN Lampe (rechts Mitte) an.
Der Beleuchtungskörper über dem Schaubecken ist vier Fuß lang und mit 4 x 46 Zoll T-5 High Output (HO) Lampen bestückt. Die Lampen sind paarweise verdrahtet, wobei jedes Paar an einen unabhängigen Schalter angeschlossen ist.
Die vier Lampen, die paarweise miteinander verbunden sind, ergeben sechs mögliche Kombinationen.
Paarkombinationen für die Riff Aquarium Beleuchtung Experiment
Lampe 1 Lampe 2 Einrichtung 1 KORALLENSONNE ULTRA SUNEinrichtung 2 FLORA SONNE OZEAN SONNEEinrichtung 3 MEER SONNE KORALLE SONNEEinrichtung 4 ULTRA SUN FLORA SUNEinrichtung 5 FLORA SONNE KORALLE SONNEEinrichtung 6 OZEANISCHE SONNEULTRA SUN |
Die Lampenkombinationen wurden mit Hilfe der beiden unabhängigen Schalter wie folgt hin- und hergeschaltet:

Hinweis: Die erste und dritte T-5-Lampe sind miteinander verdrahtet.

Hinweis: Die zweite und vierte Lampe sind miteinander verdrahtet.
Die Lampen in der ersten und dritten Position wurden als erste Kombination und die Lampen in der zweiten und vierten Position als zweite Kombination zusammengeschaltet. Das Aussehen des Beckens wurde qualitativ nach der relativen Wärme des Lichts und einer allgemeinen Farb- und Erscheinungsbeschreibung beurteilt. Es wurden Fotos des Riffbeckens mit den verschiedenen FarbKombinationen, um die möglichen Unterschiede zu erfassen
Weitere Bilder und Ergebnisse folgen...
Im nächsten Beitrag dieser Serie finden Sie die Riffaquarium Farbtemperatur Experiment Ergebnisse