Was ist das für ein seltsamer Geruch?

  • Teile Das
Joly Kane

Was ist das für ein seltsamer Geruch?

Was tun, wenn Sie etwas... fischiges... in Ihrem Aquarium entdecken?

Fast jeder, der ein Meerwasseraquarium besitzt, hat schon einmal eine unerwartete biologische "Kernschmelze" in seinem Becken erlebt. Zu den typischen Symptomen gehören ein seltsamer Geruch im Wasser, trübes, verfärbtes Wasser und in den schlimmsten Fällen Fische und Wirbellose, die in Not geraten sind. Wenn man ein biologisches Ungleichgewicht feststellt, gerät man oft in Panik und reagiert, anstatt die Ursache sorgfältig zu untersuchen undWir werfen einen Blick auf die häufigsten Ursachen für Aquarienabstürze und wie man sie beheben kann.

Seltsame Gerüche im Meerwasseraquarium

Die Beschreibung eines Geruchs ist ziemlich subjektiv. Wenn Menschen sagen, dass sie den Geruch des Meeres lieben, riechen sie in Wirklichkeit einen Cocktail aus natürlichen organischen Substanzen, die von Algen freigesetzt werden. Wollen Sie einen Beweis? Wenn Sie das nächste Mal einen Eimer Salzwasser anrühren, riechen Sie daran. Riecht es nach Meer? Nein. Riechen Sie jetzt an Ihrem Riffaquarium. Die Chancen stehen gut, dass es einen schwachen "Meeresgeruch" hat, den wir mit einem Tauchausflug assoziieren oderDies wird durch die Freisetzung von Ölen und Schwefelverbindungen durch die Millionen von mikroskopisch kleinen Algen, die im Aquarium leben und absterben, verursacht. Dies ist völlig natürlich und deutet auf ein ausgeglichenes Meerwasseraquarium hin. Andere Gerüche weisen jedoch darauf hin, dass etwas nicht stimmt.

Einer der häufigsten Gerüche im Aquarium ist Schwefelwasserstoff (H2S). Auch bekannt als faules Eiergas, hat Schwefelwasserstoff den Ruf, tödliches Gift für Fische und Wirbellose zu sein. Bevor wir die Toxizität von Schwefelwasserstoff klarstellen, werfen wir einen Blick darauf, woher er kommt. Wenn Sie jemals einen Kanisterfilter defekt hatten und ihn geöffnet haben, wurden Sie wahrscheinlichDas Gas stammte von sich zersetzenden organischen Stoffen, die in dem sauerstoffarmen (anaeroben) Milieu im Inneren des kaputten Filters gefangen waren. Die sich zersetzenden organischen Stoffe verbrauchten den Sauerstoff, so dass der anaerobe Zersetzungsprozess beginnen konnte. Schwefelwasserstoff ist eines der Zersetzungsgase, das einen äußerst üblen Geruch hat. Schwefelwasserstoff bildet sich auch im Aquarium. Überall dort, wo Ablagerungensammeln und zersetzen kann, bildet sich etwas H2S. Während dieser natürliche Prozess meist unbemerkt abläuft, bemerken Sie vielleicht die eine oder andere Blase, die aufsteigt, wenn Sie ein Stück lebendes Gestein bewegen. Bei dieser Blase könnte es sich auch um harmloses Stickstoffgas oder Kohlendioxid handeln. Das Interessante an H2S ist, dass es zwar giftig ist, aber im Aquarium kaum Schaden anrichtet. Das ist der Grund: Schwefelwasserstoff kann nur in anaerobenSobald das H2S-Gas mit sauerstoffhaltigem Meerwasser in Berührung kommt, wird es zu einer harmlosen Form oxidiert. Es braucht schon sehr viel Schwefelwasserstoff, um im Riffaquarium Probleme zu verursachen. Wenn Ihr Aquarium jedoch einen anhaltenden Geruch nach faulen Eiern hat, haben Sie Probleme. Vorausgesetzt, Ihr Riff ist etabliert und verfügt über gesundes, ausgehärtetes Lebendgestein, gibt eswahrscheinlich ein toter Fisch oder ein Wirbelloser, der sich irgendwo im Aquarium zersetzt. Machen Sie eine visuelle Bestandsaufnahme, um festzustellen, ob ein Fisch oder ein Wirbelloser fehlt. Sobald Sie ihn gefunden haben, keschern oder saugen Sie die Überreste vorsichtig aus. Testen Sie auf Ammoniak und Nitrit. Wenn die Tests positiv ausfallen, führen Sie einen Wasserwechsel durch und testen Sie in 24 Stunden erneut. Der biologische Filter sollte sich innerhalb eines Tages um den restlichen Ammoniak kümmern.

Trübes Wasser, Grünes Wasser, Gelbes Wasser

Verfärbtes Aquarienwasser kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie in Ihrem Riffaquarium schwimmende weiße, fadenförmige Ablagerungen finden, bedeutet das in der Regel, dass etwas hinter dem Felsen verwest ist. Suchen Sie nach Fischen oder Wirbellosen, die verwesendes Fleisch abstreifen. Verwenden Sie einen Kescher, um so viel wie möglich einzufangen. Wechseln Sie Ihr Filtermaterial einmal am Tag, bis das Wasser klarer wird. Auch wenn es selten vorkommt, dass RiffeIn Aquarien kann es zu einer dicken "Grünwasser"-Algenblüte kommen. Die grüne Färbung ist auf Millionen von schwebenden Grünalgenzellen zurückzuführen. Aus irgendeinem Grund hat eine einzelne Art die Oberhand gewonnen und das natürliche Algengleichgewicht gestört. Wasserwechsel helfen wahrscheinlich nicht. Manche Aquarianer schalten das Licht für einige Tage aus, um ein Absterben der Algen auszulösen und das Algengleichgewicht wiederherzustellen. Wenn dies nicht funktioniert, kann eine kleine UVSterilisator tötet die Schwebealgen ab und hält die Algenblüte fern. Wenn Ihr Salzwasser eine gelbliche Färbung entwickelt, die beim Wasserwechsel in einem weißen Eimer leicht zu erkennen ist, deutet dies auf eine Anhäufung von gelösten organischen Stoffen im Wasser hin. Unsere Riffaquarien sind geschlossene Ökosysteme. Natürliche organische Stoffe sammeln sich ständig an. Eiweißabschäumer und Aktivkohle können helfen, aber nichts erfrischt das Becken undWenn Sie chemische Filtermedien verwenden, wechseln Sie diese mindestens einmal im Monat. Vernachlässigen Sie aber nicht den Wasserwechsel!

Verschmutztes Aquarienwasser von Nat Tarbox

Das Aquarium-Notsignal

Was ist, wenn das Einzige, was Sie in Ihrem Riff sehen, Fische sind, die nach Luft schnappen, und wirbellose Tiere, die in Schwierigkeiten sind? Die erste Regel lautet: Keine Panik! Jetzt ist es an der Zeit, klar zu denken. Gehen wir davon aus, dass Sie nicht versehentlich etwas Schädliches in das Aquarium gegeben haben (falls doch, sollten Sie sofort einen Wasserwechsel vornehmen). Als Erstes sollten Sie den Heizer und das Filtersystem überprüfen. Wenn sie in Ordnung sind, testen Sie den pH-Wert, Ammoniak und NitritDie Idee ist, die einfachsten und offensichtlichsten Dinge zuerst zu beleuchten. Wenn die Wasserchemie nicht stimmt, wissen Sie, dass Sie Wasserwechsel machen und nach etwas suchen müssen, das abgestorben ist. Hat jemand eine Flasche Wirbellosenfutter ins Aquarium geschüttet? Das müssen Sie selbst herausfinden, indem Sie Ihren Vorratsschrank überprüfen. Wenn das alles stimmt, könnte es ein Problem mit toxischen Algen sein. Ich habe es gesehen undBestimmte Algenstämme können Neurotoxine in das Aquarium abgeben. Die Fische sind dann sehr gestresst und sterben manchmal. Sie können nicht darauf testen und wissen es auch nicht sicher. Am besten machen Sie Wasserwechsel. Was auch immer im Aquarienwasser ist, muss verdünnt werden. Es ist unmöglich zu sagen, wie viel Wasser gewechselt werden muss, aber 20% ist wahrscheinlich das Minimum. Wenn die Fische anfangenWenn das Aquarium wieder normal atmet, haben Sie höchstwahrscheinlich genug Wasser gewechselt. Sobald alles wieder normal ist, ist es Zeit für Detektivarbeit. Verfolgen Sie Ihre Schritte der letzten 24 Stunden zurück und prüfen Sie, wer was mit dem Aquarium gemacht haben könnte. In den meisten Fällen werden Sie die Ursache nie erfahren und es wird wahrscheinlich nie wieder passieren.

Ruhe bewahren und Wasser wechseln

Das Wichtigste inmitten einer biologischen Kernschmelze ist, ruhig zu bleiben und die Dinge zu durchdenken. Gehen Sie logisch vor, prüfen Sie jede mögliche Ursache und beseitigen Sie eine nach der anderen. Selbst wenn Sie sich der Ursache nicht sicher sind, helfen Wasserwechsel in jeder dieser Situationen. Wie das alte Sprichwort sagt: "Verdünnung ist die Lösung für Verschmutzung", was besonders für Aquarien gilt.