Rotschwanzhai: Größe, Nahrung, Beckenpartner, Pflege...

  • Teile Das
Joly Kane

Möchten Sie einen Hai in Ihrem Aquarium halten?

Der Rotschwanzhai könnte genau das sein, wonach Sie suchen.

Dieser wunderschön gefärbte tropische Fisch ist einer der kleinsten Süßwasserhaie, die es gibt. Aufgrund seiner Größe passt er in eine Vielzahl von mittelgroßen bis großen Aquarien. So klein wie er ist, verhält er sich aber keineswegs.

Rotschwänze sind temperamentvolle Fische (genau wie Convict-Cichliden) und ihre Haltung in einer Gemeinschaft erfordert einige zusätzliche Arbeit und Mühe.

Wenn Sie daran denken, diesen feurigen kleinen Süßwasserhai zu halten, dann lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen...

Inhaltsübersicht

  • Rotschwanz-Haifisch ÜbersichtRotschwanz-Haifisch AussehenLebensraum und BeckenbedingungenRotschwanz-Haifisch BeckenpartnerRotschwanz-Haifisch PflegeanleitungZucht von Rotschwanz-HaienGeschichte und erste SichtungSollte man den Rotschwanz-Haifisch halten? (Zusammenfassung)

Rotschwanz-Haifisch Übersicht

Die meisten Menschen denken bei Haien an die wilden Salzwasser-Raubtiere (wie den Weißen Hai) aus der Klasse der Chondrichthyes.

Ein Rotschwanzhai ( Epalzeorhynchos bicolor ) ist ein Süßwasserhai, der sich stark von einem Meereshai unterscheidet - Es handelt sich um einen Knochenfisch und nicht um einen Knorpelfisch.

Sie werden oft als Rotschwanz-Haihund, Rotschwanz-Schwarzhai oder Rotschwanz-Labeo bezeichnet.

Ihre Beliebtheit beruht auf ihrer einzigartigen Haifischartig Wenn man sie in einem Aquarium hält, können sie bis zu 4-6 Zoll groß werden.

Obwohl sie gut alleine gehalten werden können, haben sie den Ruf, aggressiv zu sein und andere Fische zu tyrannisieren. Mit der richtigen Einrichtung ist es jedoch möglich, sie in einem Gemeinschaftsbecken zu halten (mehr dazu später).

Bei den meisten Einzelhändlern zahlt man für eine einzelne Art etwa 5 bis 8 $.

Wichtige Fakten:

  • Erforderliche Erfahrung: Zwischenstufe. Spitznamen: Rotschwanz-Haihahn, Rotschwanz-Labeo und Rotschwanz-Schwarzhai. Farbige Formen: Rot und schwarz. Größe: 4-6 Zoll. Tankgröße: Mindestens 55+ Gallonen. Tank-Temperatur: 72°F-80°F.

Profis
  • Kleine und handliche Größe. Erschwinglich. Gut zur Schädlingsbekämpfung und Algenreinigung. Langlebig.
Nachteile
  • Aggressiv gegenüber anderen Fischen. Beutet die meisten wirbellosen Tiere. Großes Becken erforderlich, wenn er in einer Gemeinschaft gehalten wird.

Rotschwanzhai Erscheinungsbild

Der Rotschwanzhai ist einem anderen haifischähnlichen Cypriniden, dem Regenbogenhai, sehr ähnlich. Der Unterschied liegt in der Farbe der Flossen.

Während alle 6 Flossen des Regenbogenhais rot sind, ist der Rotschwanzhai mit Ausnahme seines roten Schwanzes komplett schwarz.

Dieser temperamentvolle Fisch wird nur bis zu 6 Zoll lang und die meisten erreichen nur 5 Zoll.

Sie sind wie ein Jet geformt und haben einen stromlinienförmigen Körper mit einer spitzen Schnauze, die ihnen hilft, sich durch strömungsreiche Gebiete zu bewegen. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass sie mehrere Widerhaken an ihrer Schnauze haben, die dazu dienen, die Bewegungen kleiner Beutetiere im Substrat zu erfassen.

Ähnlich wie die meisten anderen Fische mit Rochenflossen haben sie 6 verschiedene Flossen: Die hohe, schräg abfallende Rückenflosse und die leuchtend rote Schwanzflosse sind die ersten beiden, die Sie bemerken werden. Außerdem hat der Fisch ein Paar segelförmige Brustflossen, gefolgt von einer einzelnen Becken- und einer Analflosse.

Sie können Es gibt sie nur in einer Farbform: rot und schwarz.

Vielleicht haben Sie schon einmal von einem Albino-Rotschwanzhai gehört oder einen solchen bei einem Aquarienhändler gesehen, aber dabei handelt es sich eigentlich um eine Albino-Form des Regenbogenhais.

Die Intensität ihrer Färbung hängt vom Alter ab. Jungtiere, die frisch aus der Fischbrut kommen, sind in der Regel schmuddelig grau mit einer tief orangefarbenen Schwanzflosse. Mit zunehmendem Alter verdunkelt sich diese Farbe zu Tiefschwarz und einem extrem leuchtenden Rot. Wenn sie jedoch ein hohes Alter erreichen, verblasst ihre Farbe zu blassem Rot und Grau.

Es gibt kaum Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern, aber Sie können ein Männchen von einem Weibchen unterscheiden, indem Sie einen Blick auf den Bauch werfen. Wenn Ihr Fisch eher wie eine gerade Linie gebaut ist, ist er männlich. Wenn er einen abgerundeten Bauch hat, ist er weiblich.

Habitat und Tankbedingungen

Diese Fische sind im Chao Phraya River in Thailand heimisch.

Sie sind sehr aktive Fische, die sich kaum bewegen. Rotschwänze lieben es, in strömungsreichen Bereichen des Flusses mit der Strömung zu schwimmen. Sie halten sich in der Regel in der Nähe des Bodengrunds auf, wagen sich aber oft auch in andere Tiefen der Wassersäule.

Das Wasser des Chao Phraya ist stark sauer, trübe und voller verrottender Pflanzen.

Schauen wir uns an, wie Sie dies in Ihrem Heimaquarium nachahmen können.

Ideales Tank-Setup

Schauen wir uns zunächst die Wasserbedingungen an.

Die Temperatur sollte zwischen 72-80°F gehalten werden - sie muss konstant bleiben, ohne plötzliches Absinken oder Ansteigen.

In ihrer natürlichen Umgebung gibt es viele verrottende Pflanzen, die zur Ansäuerung der Wassersäule beitragen. Sie sollten dies in Ihrem Aquarium nachahmen, indem Sie einen leicht sauren pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 beibehalten.

Die Wasserhärte sollte zwischen 5-12 dGH liegen, und es sollte eine mäßige bis starke Strömung herrschen. Das Becken braucht eine Haube oder einen schweren Deckel, damit die Fische nicht herausspringen können.

Als Bodengrund können Sie mittelgroßen Kies oder kleine Kieselsteine verwenden (heller Kies bringt die Farben der Fische zur Geltung). In einem Gemeinschaftsaquarium können Sie das Becken mit größeren Steinen unterteilen. Verwenden Sie große Felsbrocken, Baumstämme oder sogar Plexiglas, um jedem Fisch oder jeder Gruppe von Fischen in Ihrem Aquarium einen eigenen Raum zu geben. Sie können auch große Felsen, Höhlen, Bögen und Baumstämme verwenden, die der Hai alsVerstecke.

Ihr Becken sollte ebenfalls stark bepflanzt sein (vor allem in den unteren Ebenen). Große, schattenspendende Pflanzen sind hier der Schlüssel. Amazonas-Schwertpflanzen und Water Wisteria haben sehr große Blätter, die ein heimlicher Hai als Versteck nutzen kann.

Je nach Größe Ihres Beckens und der Anzahl der anderen Fische in Ihrem Becken können Sie entweder einen Innen- oder einen Außenfilter verwenden, der eine schnelle Strömung erzeugt.

Rotschwanzhaie schätzen gut mit Sauerstoff angereichertes Wasser, so dass es nicht schaden würde, ein paar Luftsteine oder eine Luftpumpe einzubauen. Die Lichtintensität sollte niedrig bis moderat sein.

Tank Parameter Anforderung
Mindestbeckengröße 55 Gallonen Beckentyp Süßwasser bepflanzt Temperatur 71-80°F pH 6,5-7,5 Härte 5-12 dGH Strömung mittel bis stark Substrat mittelgroßer Kies oder Kiesel

Welche Aquariengröße brauchen sie?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass diese kleinen Fische in einem kleinen Becken leben können.

Das ist falsch.

Ein Rotschwanzhai benötigen mindestens ein 55-Gallonen-Aquarium.

Wenn Sie sie in einer Gemeinschaft halten wollen, sollten Sie mindestens ein 100-Gallonen-Becken verwenden.

Red Tail Haifischbecken-Kollegen

Das Einzugsgebiet des Chao Phraya ist ein sehr vielfältiger Lebensraum, so dass dieser Fisch natürlich viele wilde Beckengenossen hat, darunter Süßwasserflundern, Rasboras, kleine Cypriniden und verschiedene Welsarten.

Leider sind sie in einem Aquarium wegen ihres territorialen Charakters nicht für eine Gemeinschaftshaltung geeignet.

Rotschwanzhaie vertragen sich mit sich schnell bewegenden oder schwimmenden Fischen, die sich nur in den mittleren und oberen Etagen des Beckens aufhalten. In einem sehr großen Becken können Sie auch einen Bala-Hai einsetzen, da dieser friedliche Süßwasserhai normalerweise in der Nähe der Oberfläche bleibt.

Barben sind eine weitere gute Wahl, weil sie sich so schnell bewegen und dazu neigen, in Gruppen zu reisen. Versuchen Sie die Tinfoil-, Rosy- oder Tigerbarbe. Danios sind dafür bekannt, dass sie auch kompatibel sind. Riesen-Danios und kleine Schwärme von Zebra-Danios sind ebenfalls gute Ergänzungen für dieses Becken.

Einige der robusteren Gouramis sind ebenfalls eine gute Wahl: Blue, Pearl und Paradise Gouramis sind drei der besten Optionen.

Während Salmler aufgrund ihrer Größe und ihres scheuen Verhaltens etwas riskant sein können, sollte es kein Problem sein, einen großen Schwarm sich schnell bewegender Neons oder Glühwürmchen hinzuzufügen.

Regenbogenhaie und andere Haifische ähnlicher Größe sollten Sie meiden.

Buntbarsche und andere aggressive Arten sollten ebenfalls gemieden werden; Schmerlen, Welse und andere langsame Bodenbewohner sind ebenfalls tabu.

Geben Sie auch keine wirbellosen Tiere in Ihr Becken, da Ihr Hai sie wahrscheinlich fressen wird.

Zusammenhalten von Rotschwanzhaien

Rotschwänze verhalten sich in der Nähe ihrer eigenen Art oder ähnlicher Spezies äußerst unangenehm. Es ist besser, sie überhaupt nicht zusammen zu halten.

Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, mehrere Haie zusammen zu halten, sollten Sie mindestens ein 100-Gallonen-Becken verwenden. Teilen Sie das Becken in verschiedene Bereiche auf, damit jeder Hai seinen eigenen Platz hat.

Anfänger sollten nie versuchen, sie in einer Gruppe zu halten.

Rotschwanz-Hai Pflegeanleitung

Dieser Fisch ist am besten für Halter geeignet, die zumindest etwas Erfahrung in der Fischhaltung haben.

Trotz ihres Rufs, aggressiv zu sein, sind sie mit einem guten Pfleger und den richtigen Bedingungen gut zu halten.

Die gute Nachricht ist, dass sie extrem widerstandsfähig sind und sich sehr gut an langsam wechselnde Wasserparameter anpassen. Sie vertragen plötzliche Temperaturanstiege und -abfälle nicht besonders gut.

Streptococcus iniae ist die häufigste Krankheit bei diesem Fisch.

Zu den Symptomen dieser Krankheit gehören Gleichgewichtsstörungen, unkoordiniertes Schwimmen, unberechenbares Verhalten und Lethargie. Ein aktiver Fisch, der sich träge verhält, ist definitiv ein Grund zur Sorge.

Unbehandelt kann sie tödlich sein, sie kann jedoch mit Antibiotika behandelt werden. Die beste Vorbeugung gegen eine Streptokokkeninfektion ist es, das Aquarium sauber zu halten.

Diät

Es gibt kaum etwas, was dieser Aasfresser nicht frisst. Sie können sowohl als Algenreiniger als auch als Kammerjäger gehalten werden.

Dieser Rotschwanzhai frisst mehr Pflanzen als Fleisch.

Der größte Teil ihrer Nahrung besteht aus Grünzeug, aber sie fressen auch Würmer, Zooplankton und andere kleine Beutetiere.

Im Aquarium sollte man sie mit einer Mischung aus Fischflocken und lebenden Beutetieren füttern. Fischflocken sollten einen hohen Proteingehalt haben und mit Algenflocken ergänzt werden. Als Lebendfutter eignen sich alle Arten von Wasserflöhen, adulte und larvale Salinenkrebse, kleine Würmer und Insektenlarven. Man kann auch gefrorenen, zerkleinerten Krill verfüttern.

Ihre Lieblingsspeise sind jedoch Algen, die sie auf den Steinen und im Substrat finden.

Selbst zubereitetes Gemüse ist der perfekte Leckerbissen für einen Fisch, der gerne Grünzeug isst: Zucchini, Gurken, Erbsen und anderes grünes Gemüse sind leckere und gesunde Snacks für Haie.

Diese Fische sind von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung aktiv, also sollten Sie sie in dieser Zeit füttern.

Sie brauchen nur einmal alle 2 Tage etwas zu fressen, da sie in der übrigen Zeit ihr eigenes Futter in Ihrem Becken finden werden.

Verhalten

Normalerweise verstecken sich diese Fische in den unteren Etagen des Aquariums, aber wenn sie aktiv sind, erkunden sie auch gerne die mittleren und oberen Etagen.

Dieser kleine Hai ist sowohl schüchtern als auch temperamentvoll.

Die meiste Zeit verbringen sie damit, sich in Höhlen am Boden des Beckens zu verstecken.

Rotschwänze schlagen nur zu, wenn ein anderer Fisch ihnen zu nahe kommt. Sie jagen den Eindringling und folgen ihm durch das ganze Becken! Der Hai beißt und beißt nicht und es ist unwahrscheinlich, dass er etwas oberhalb des Bodengrundes angreift. Er frisst keine Fische, aber kleine wirbellose Tiere.

Denken Sie daran, dass sich diese Fische nicht mit ihrer eigenen Art oder ähnlichen Arten vertragen. Eine Gruppe von ihnen wird sich gegenseitig zu Tode terrorisieren.

Brütende Rotschwanzhaie

Es ist fast unmöglich, diesen Fisch in einem Heimaquarium zu züchten.

Die gesamte Zucht dieses Fisches in Gefangenschaft erfolgt in kommerziellen Fischfarmen im Freien mit künstlichen Mitteln.

Wenn Sie diese Haie zu Hause züchten wollen, brauchen Sie einen großen beheizten Teich mit viel Vegetation und Pflanzen.

Sie müssen eine Gruppe von mindestens 5 Haien halten, wobei 4 Weibchen auf ein Männchen kommen müssen. Wenn Sie mehr als ein einziges Männchen halten, werden Ihre Fische um die Vorherrschaft kämpfen und könnten sich am Ende gegenseitig umbringen.

Sobald eines Ihrer Weibchen das Männchen als Partner ausgewählt hat, werden Sie feststellen, dass das Männchen Ringe um sie herumschwimmt. Es wird sich vom Rest der Gruppe isolieren und seine gesamte Zeit mit dem Weibchen verbringen.

Dieses Zuchtpaar sollte mit einer proteinreichen Nahrung gefüttert werden.

Die Paarung ist selten sichtbar und erfolgt sehr schnell.

Ein trächtiges Weibchen hat jedoch einen sichtbar runderen Bauch und trägt bis zu 40 Eier auf einmal.

Das Laichen findet in Höhlen und Felsspalten in der Nähe des Teichbodens statt, und das Männchen verteidigt die Eier, indem es alle Eindringlinge verjagt.

Es dauert etwa 3 Tage, bis die Eier schlüpfen, und weitere 2 Tage, bis die Larven ihren Dottersack verlieren. In diesem Lebensstadium sind die Jungfische blass und durchsichtig.

Sie können sie mit Infusorien und Larven füttern.

Ihre Jungfische brauchen insgesamt 2 Monate, um erwachsen zu werden. Danach können sie in ihre eigene Einrichtung gesetzt werden.

Geschichte und erste Sichtung

Der Rotschwanzhai wurde erstmals 1931 von Herrn Smith beschrieben und im thailändischen Fluss Chao Phraya entdeckt.

Ursprünglich wurden sie der Gattung Labeo der Cypriniden zugeordnet. 1997 wurden sie jedoch zusammen mit 3 anderen Arten in eine eigene Gattung überführt.

Zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung war der Chao Phraya-Fluss voll von Rotschwanzhaien, doch in den frühen 1990er Jahren begann der Export für den Aquarienhandel, und 1996 galt die Art in freier Wildbahn als ausgestorben.

Glücklicherweise wurden 2011 und 2014 Wildpopulationen entdeckt, wodurch die Art wieder als stark gefährdet eingestuft wurde. Der aktuelle Status dieser Populationen ist unbekannt.

Fast alle Rotschwänze, die es heute zu kaufen gibt, wurden in Gefangenschaft gezüchtet, so dass die wenigen in freier Wildbahn verbliebenen Exemplare ihre Population möglicherweise wieder aufbauen können.

Die derzeitigen Populationen von Rotschwanzhaien in Gefangenschaft werden nur in Zierfischfarmen gezüchtet.

Übersichtstabelle der Arten

Rotschwanzhai
Andere gebräuchliche Namen: Rotschwanz-Haihahn, Rotschwanz-Labeo und Rotschwanz-Schwarzhai Wissenschaftlicher Name: Epalzeorhynchos bicolor Name der Familie: Cyprinidae Verbreitung: Thailand Größe: 4-6 Zoll Farbe: Schwarz mit rotem Schwanz Pflegestufe: Mittelstufe Temperament: Aggressiv Lebensdauer: 5-8 Jahre Mindestbeckengröße: 55 Gallonen Kompatibilität mit Artgenossen: Mittel- oder oberflächenbewohnende Fische

Sollten Sie den Rotschwanzhai halten? (Zusammenfassung)

Ein Rotschwanz-Hai ist ein anspruchsvoller, aber unterhaltsamer Fisch.

Sie vertragen sich zwar nicht gut mit anderen Fischen, aber man kann sie in einem Gemeinschaftsbecken halten, wenn man vorsichtig ist.

Denken Sie nur daran, dass Sie, obwohl es sich um einen kleinen Fisch handelt, in ein größeres Becken investieren und etwas mehr Arbeit investieren müssen.

Obwohl sie aggressiv sein können, übertreiben viele Menschen ihre Persönlichkeit, was zu einem unverdienten schlechten Ruf führt.

Auch wenn sie sehr anstrengend sein können, sind sie nicht allzu schwierig zu handhaben.

Wenn sie in einem eigenen Becken gehalten werden, ist es sehr unterhaltsam, sie bei ihrer Beutejagd wie einen Miniatur-Hai zu beobachten. Sie sind bunt genug, um auch in einem Einzelbecken die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Wenn Sie in die Welt der Süßwasserhaie einsteigen wollen, ist der Rotschwanzhai ein guter Anfang. Lebt Ihr Rotschwanzhai allein oder in einer Gemeinschaft?

Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen...

Hallo, ich bin ein guter Texter