Pflegehinweise für Javafarn: Pflanzung, Vermehrung und mehr

  • Teile Das
Joly Kane

Der Javafarn ist eine der beliebtesten Süßwasserpflanzen.

Sie sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Fähigkeit, in lichtarmen Umgebungen zu gedeihen.

Sie sind zwar nicht besonders groß, aber ihr elegantes Aussehen entschädigt dafür: Sie wachsen in dichten Büscheln, die als Sträucher und Hecken für Ihr Aquascape verwendet werden können.

Sie können den Javafarn in fast jeder Süßwasserumgebung züchten und Ihre Fische werden ihn sicher lieben.

Lesen Sie weiter, um alles über ihre Pflegeanforderungen zu erfahren...

Inhaltsübersicht

  • Übersicht und GeschichteJavafarn-PflegehinweiseErscheinungsbild, Farben und ArtenPlatzideenKompatibilität und AquarienpartnerVermehrungFAQs zum JavafarnVerpackung

Überblick und Geschichte

Der Java Fern ist sowohl als Microsorum pteropus und Leptochilus pteropus und stammt aus der Familie der Polypodiaceae, der Farngewächse.

Sie sind nach der Insel Java in Indonesien benannt und sind in ganz Südostasien verbreitet.

Es gibt verschiedene Varianten dieser Pflanze, darunter: Nadelblatt, Schmalblatt, Dreizack und Windelov.

Dieser Farn wird auf viele verschiedene Arten verwendet, aber die meisten Menschen verwenden sie, um einen niedrig liegenden Strauch oder eine Hecke zu schaffen. Eine andere beliebte Art, sie zu pflanzen, ist im Hintergrund, wo sie zu ihrer vollen Höhe von 13 Zoll wachsen kann.

Sie ist ein hervorragender Unterschlupf für Fische und Wirbellose, die sich gerne unter Pflanzen verstecken, und kann auch als Nest für diejenigen dienen, die auf Blättern ablaichen. Diese Pflanze bietet nicht nur einen guten Unterschlupf, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Die großen Blätter dieser Pflanze können dem Wasser während der Photosynthese zusätzlichen Sauerstoff zuführen.

Die Pflanze wurde 1929 in den Aquarienhandel eingeführt und erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit, da sie außerordentlich pflegeleicht und für Anfänger sehr zu empfehlen ist.

Sie finden diese Pflanze fast überall, wo Sie Aquarienpflanzen kaufen können.

Rechnen Sie mit einem Preis von 4 bis 10 Dollar pro Pflanze.

Java Farn Pflegeanleitung

Egal, ob es sich um Ihr erstes oder Ihr fünfzigstes Aquarium handelt, diese Pflanze sollte Ihnen keinerlei Probleme bereiten.

Mit ein wenig Pflege und Geduld kann eine einzige Pflanze zu einem eleganten Unterwassergarten erblühen!

Anforderungen an den Tank

Für die Haltung des Javafarns benötigen Sie mindestens ein 10-Gallonen-Aquarium.

Wenn Sie mehrere Kulturen haben, sollten Sie einen 20-Gallonen-Tank verwenden.

Die Wassertemperatur kann so niedrig wie 68°F oder so hoch wie 82°F sein. Ideal ist jedoch ein Wert in der Mitte der 70er Jahre. Es sollte sehr weich sein (zwischen 3 und 10 dGH) und der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nur eine geringe Trübung aufweist und sich keine Abfälle ansammeln.

Dank ihrer großen Blätter und kräftigen Rhizome sind sie in der Lage, Strömungen abzupuffern. Sie vertragen eine mäßige Strömung aus einem Unterwasser- oder Aufhängefilter. Es schadet auch nie, der Wassersäule ein wenig Sauerstoff zuzuführen. Sie können einen Luftstein oder eine leichte Luftpumpe verwenden.

Die Art des Substrats spielt keine Rolle, da diese Pflanze nicht im Substrat wurzelt. Wichtig ist, dass Sie Steine oder dicke Holzstücke haben, an denen Sie sie befestigen können. Achten Sie darauf, dass Sie viel Platz lassen, damit die Blätter ihre volle Breite erreichen können.

Da diese Pflanze an schattige Bereiche in Sümpfen und Dschungeln gewöhnt ist, verträgt sie kein starkes Licht und sollte niemals direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Sie benötigt nur 1,5 bis 3 Watt Licht pro Gallone, um zu wachsen. Eine Lichtintensität von mehr als 4 Watt pro Gallone sollten Sie nicht verwenden.

Wie man pflanzt

Sie sind vielleicht daran gewöhnt, Pflanzen im Substrat zu züchten, aber das funktioniert bei Javafarn nicht.

Sie kann nur an harten Oberflächen verankert angebaut werden.

Am besten eignen sich raue Felsen, aber Sie können auch Treibholz oder eine raue mineralische Oberfläche verwenden. Glatte Kieselsteine und Glas sind nicht geeignet.

Setzen Sie die Pflanze auf die von Ihnen gewählte Fläche und breiten Sie die Rhizome aus. Binden Sie dann die Rhizome fest und warten Sie, bis sie sich festgesetzt haben. Wenn Sie keinen Angeldraht finden, können Sie dicke Schnüre oder Gummibänder verwenden. Versuchen Sie niemals, die Pflanze festzukleben.

Es dauert etwa zwei Wochen, bis sich die Rhizome festgesetzt haben. Sobald sie fest sitzen, können Sie den Angeldraht abschneiden.

Pflege und Wartung

Obwohl diese Pflanze langsam wächst, kann sie alle anderen Pflanzen in Ihrem Aquarium in den Schatten stellen, wenn sie außer Kontrolle gerät.

Ihre langsame Wachstumsrate bedeutet, dass sie weniger Pflege als die meisten anderen Pflanzen benötigen.

Sie brauchen sie nur etwa alle Monate zu schneiden.

Schneiden Sie mit einer kleinen Gartenschere die Ableger ab, die nahe am Rhizom wachsen. Schneiden Sie auch alle Blätter ab, die anfangen zu welken, zu faulen oder braun zu werden. Diese können die Wasserqualität beeinträchtigen und die Blattfäule kann sich auf den Rest der Pflanze ausbreiten.

Anforderungen an das Licht

Eines der besten Merkmale des Javafarns ist, dass er bei sehr wenig Licht wachsen kann.

Diese Pflanze kann auch bei weniger als 3 Watt pro Gallone noch wachsen und gilt daher als Schwachlichtpflanze.

Obwohl diese Pflanze mit 1,5 Watt pro Gallone wachsen kann, sollten Sie streben Sie 2 bis 3 Watt pro Gallone an.

Um die beste Glühbirne für Ihr Aquarium zu finden, sollten Sie die Wassermenge in Ihrem Becken durch die Lichtintensität in Watt pro Gallone teilen. z.B. benötigt ein Becken mit 15 Gallonen, das mit 3 Watt pro Gallone betrieben wird, eine 5-Watt-Lampe.

Bei schwachem Licht werden die Blätter sehr hellgrün, aber bei höherer Lichtintensität werden die Blätter dunkler.

Unabhängig davon, welche Intensität Sie verwenden, sollte Ihre Anlage mindestens folgende Werte aufweisen Täglich 6 Stunden Lichteinfall.

Nur zur Erinnerung: Setzen Sie die Pflanze nicht der direkten Sonne aus, sonst kann sie austrocknen oder einen Sonnenbrand bekommen. Eine sonnenverbrannte Pflanze hat schwarze oder braune Flecken auf ihren Blättern.

Erscheinungsbild, Farben und Typen

Der Javafarn ist ein schöner grüner Farn mit blattförmigen Blättern.

Insgesamt gibt es 4 verschiedene Arten, die mit Ausnahme der schmalblättrigen Art speziell für die Aquaristik gezüchtet werden und in der freien Natur nicht vorkommen.

  • Schmalblättriger Javafarn Diese Sorte hat schwertförmige Blätter, die bis zu 8 Zoll dick werden können, und die Pflanze selbst kann bis zu 13 Zoll hoch werden. A Nadelblatt-Javafarn ist eine Miniatursorte. Ihre dünnen Blätter werden bis zu 3 Zoll dick und die Pflanze wird nur bis zu 6 Zoll hoch. Die Dreizack-Javafarn hat bis zu 5 verzweigte Blätter an einem einzigen Stiel. Sie erreicht etwa die gleiche Höhe wie die schmalblättrige Sorte, aber ihre Blätter sind nicht ganz so dick. Schließlich gibt es noch die eklektisch aussehende Windelov Java Fern. Dieser Farn wird bis zu 8 cm hoch und hat dicke Blätter, die sich an den Spitzen verzweigen.

Javafarn gibt es in vielen verschiedenen Grüntönen, von lindgrün bis tief smaragdgrün.

Die Farbe hängt von der Lichtintensität ab. Bei einer Lichtintensität von weniger als 3 Watt pro Gallone nimmt die Pflanze hellgrüne Farbtöne an. Bei 3-4 Watt pro Gallone nimmt die Pflanze dunklere Schattierungen von Smaragd- und Waldgrün an.

Ihre Blätter wachsen in dichten Büscheln zusammen, so dass diese Pflanze eher in die Breite als in die Höhe wächst.

Im Gegensatz zu vielen anderen Aquarienpflanzen hat diese Pflanze kein richtiges Wurzelsystem. Stattdessen hat sie drahtige Rhizome, die sich an harten Oberflächen festsetzen. Die Pflanze wächst aus dem Rhizom heraus, wenn sie eine geeignete Oberfläche findet, an der sie sich festsetzen kann.

Neue Ableger (sogenannte Tochterpflanzen) wachsen direkt aus dem Rhizom. Sie können die Tochterpflanzen von der Mutterpflanze abschneiden und sie vermehren, um ganz neue Pflanzen anzubauen.

Größe und Wachstumsrate

Junge Javafarne werden in der Regel mit einer Höhe von 3 bis 5 Zoll verkauft.

Ihre Pflanze wird jeden Monat etwa einen Zentimeter wachsen und es kann bis zu einem Jahr dauern, bis sie ihre volle Höhe von 6-13 Zoll erreicht.

Jede Woche sollte mindestens ein neues Blatt an der bestehenden Traube erscheinen. Diese Blätter werden immer dicker, bis sie eine Breite von 8 Zoll erreichen.

Sie können den Wachstumsprozess beschleunigen, indem Sie CO2-Dünger hinzufügen und die Lichtintensität auf über 2 Watt pro Gallone erhöhen.

Ideen für die Platzierung

Es gibt mehrere Sorten, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, diesen fantastischen Farn in Ihrem Aquarium zu züchten.

Die meisten Aquascaper platzieren diesen Farn in den mittleren Lagen - das ist der natürliche Standort in der freien Natur. Im Vordergrund nimmt er zu viel Platz ein und beschattet die anderen Pflanzen in Ihrem Becken.

Die Sorten Windelov und Needle Leaf eignen sich am besten für den Anbau von Heckenformationen entlang der Beckenränder. In einem Paludarium können Sie die Pflanze auch emers entlang des Wasserrandes anbauen. Da es sich jedoch nicht um eine frei schwimmende Pflanze handelt, müssen Sie sie dennoch an einer Oberfläche unter dem Wasser verankern.

Da dieser Farn an Steinen und anderen Dekorationen im Aquarium verankert wächst, können Sie ihn überall dort platzieren, wo Sie Ihre Dekoration platzieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie genügend Platz für Ihre Fische und andere Pflanzen lassen.

Kompatibilität und Tankgefährten

Es gibt nur sehr wenige Fische, mit denen diese Pflanze nicht kompatibel ist.

Die kräftigen Rhizome des Javafarns erlauben es, selbst den wildesten Fischen zu trotzen, und da diese Pflanze nicht im Substrat wächst, kann sie auch nicht von Fischen entwurzelt werden, die graben und wühlen.

Sie ist für alle Arten von Rasbora und Salmlern geeignet und kann auch das Zuhause eines Betta-Fisches verschönern. Yoyo und Kuhli-Schmerlen nutzen diese Pflanze ebenfalls gerne als Unterschlupf.

Dieser Farn ist auch ein hervorragender Akzent für die Behausung von kleinen lebenden Fischen wie Guppys und Schwertträgern. In einem warm-temperierten Becken ist er ideal für Goldfische und Bergfische.

Himmlische Perlenfische, funkelnde Fadenfische und Regenbogenfische können die schattigen Bereiche, in denen Ihre Javafarne wachsen, aufhellen.

Am Boden des Beckens nutzen Cory- und Panzerwelse die Pflanze als Versteck, und auch größere Bodenbewohner wie der Plecostomus schätzen sie sehr.

Cichliden sind dafür bekannt, dass sie Pflanzen umgraben und ausreißen, aber der winterharte Javafarn gilt als eine der sichersten Pflanzen für Cichliden-Aquarien. Selbst der ungestüme Oscar macht ihm keine Schwierigkeiten!

Nicht nur Fische profitieren von diesen Pflanzen, sondern auch Vampirgarnelen, Neriteschnecken und Mystery Snails.

In einem Paludarium können kleine Molche, Skinke und Frösche die Pflanze als Unterschlupf nutzen. Diese gutmütigen Tiere schaden dem Farn überhaupt nicht.

Ausbreitung

Dies ist eine der am leichtesten zu vermehrenden Pflanzen.

Sie wird mit Ablegern des Rhizoms, den sogenannten Tochterpflanzen, angebaut.

Die Tochterpflanzen erhöhen die Dichte einer einzelnen Pflanze und bilden neue Pflanzen, wenn sie abgeschnitten und an einer anderen Stelle des Beckens gepflanzt werden.

Beobachten Sie das Rhizom oder die Stängel auf die Bildung neuer Tochterpflanzen. Winzige schwarze Flecken unter den Blättern weisen darauf hin, dass neue Pflanzen heranwachsen. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sollten die Tochterpflanzen eine Höhe von etwa 3 cm erreicht haben.

Sie können sie dann gefahrlos abschneiden und vermehren.

Schneiden Sie sie vorsichtig von der Basis des Stängels ab und verankern Sie ihre Rhizome an einer anderen Oberfläche in Ihrem Becken. Denken Sie daran, dass Sie sie wie bei Ihrer ersten Pflanze festbinden müssen.

Innerhalb von 2 Wochen haben sich Ihre neuen Pflanzen etabliert und beginnen, Tochterpflanzen zu produzieren, die Sie vermehren und den Prozess wieder von vorne beginnen können.

Sie können auch neue Pflanzen erzeugen, indem Sie die Rhizome halbieren oder in Segmente unterteilen, von denen jedes eine neue Pflanze hervorbringt, wenn es an einer Oberfläche verankert wird.

Javafarn wächst sehr gut von selbst und braucht kein CO2 oder Dünger.

FAQs über Java Fern

Wo sollte ich meinen Javafarn in meinem Aquarium platzieren?

Diese Pflanze macht sich am besten in den mittleren Lagen oder an den Rändern Ihres Aquascape.

Sie sollten sie in den Bereichen Ihres Beckens platzieren, in denen die Lichtdurchdringung nicht zu stark ist.

Wie viele Stunden Licht braucht der Javafarn?

Ihr Javafarn braucht mindestens 6 Stunden Licht am Tag.

Sie sollte jedoch nicht länger als 12 Stunden pro Tag dem Licht ausgesetzt werden.

Wenn Sie eine Lichtintensität von weniger als 3 Watt pro Gallone einstellen, können Sie die Beleuchtung einige Stunden länger eingeschaltet lassen als bei einer höheren Lichtintensität.

Warum wird mein Javafarn braun?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Farn braun wird. Der wahrscheinlichste Grund ist, dass er nicht die richtigen Nährstoffe bekommt. Versuchen Sie, Ihrer Pflanze etwas Dünger zu geben und sehen Sie, ob sich eine Verbesserung einstellt. Wenn nicht, passen Sie die Lichtintensität an oder bringen Sie die Pflanze in einen schattigeren Teil des Beckens.

Mein Javafarn hat schwarze Flecken?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie winzige schwarze Flecken auf Ihrer Pflanze sehen. Innerhalb einer Woche wachsen aus diesen Flecken neue Pflanzen. Wenn die schwarzen Flecken jedoch größer werden, könnte Ihre Pflanze einen Sonnenbrand haben. Verringern Sie die Lichtintensität oder stellen Sie die Pflanze in den Schatten.

Warum schlägt mein Javafarn keine Wurzeln?

Wenn es mehr als eine Woche her ist und die Rhizome immer noch nicht angewachsen sind, kann es ein Problem mit dem Untergrund geben, auf dem Sie versuchen, ihn zu pflanzen. Diese Pflanze wächst nicht auf weichen, glatten Oberflächen wie Kieselsteinen, Glas oder Plastik. Versuchen Sie, den Farn auf Felsen oder natürlichem Holz zu pflanzen, und achten Sie darauf, dass er gut festgebunden ist.

Einpacken

Der Javafarn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihr Aquascape.

Es ist mit fast allen gängigen Süßwasserfischen kompatibel und eignet sich hervorragend für den Einstieg in die Aquaristik.

Diese Pflanze sieht nicht nur schön aus, sondern versorgt das Wasser mit Sauerstoff, da sie Photosynthese betreibt. Ihre schönen breiten Blätter dämpfen auch die Wasserströmung und bieten Fischen und Wirbellosen Schutz.

Sie ist so einfach zu züchten, dass Sie sich nicht um den Kauf neuer Pflanzen kümmern müssen. Bei den richtigen Licht- und Wasserverhältnissen wächst diese Pflanze von selbst.

Insgesamt ist dies ein fabelhafter Farn.

Warum mögen Sie Java Fern? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen...

Hallo, ich bin ein guter Texter