Korallenfarben

  • Teile Das
Joly Kane

Korallen sind wunderschöne Meeresbewohner, die jede (oder mehrere) Farbe des Regenbogens haben können - und sogar einige Farben, die keine sind! Die meisten von uns kaufen Korallen, wenn sie sie sehen und sich in sie verlieben, aber dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, wenn Sie auf der Suche nach bestimmten Korallenfarben um Ihren Tank zu verschönern.

Dieser Artikel ist als Ausgangspunkt für weitere Nachforschungen zur Korallenpflege gedacht, sowie als Inspiration für einige der beliebtesten Korallenfarben, die Sie da draußen finden können. Scrollen Sie nach unten, um ein Gefühl für einige der mehr oder weniger lebhaften Farboptionen zu bekommen und klicken Sie auf die Links, um mehr über die Pflege von Korallen dieser Art zu erfahren.

Rote Korallen

Es gibt verschiedene Arten roter Korallen, die fantastische Ergänzungen für die meisten Riffaquarien sind, und einige, die es nicht sind. Acan Lords, jetzt neu kategorisiert als Micromussa und Red Plating Montipora Korallen sind zwei sehr beliebte Korallen, die in Rot erhältlich sind.

Beachten Sie die lebhaften roten Korallenfarben in diesem Bild. Eine rot beschichtete Montipora capricornis ist abgebildet (oben links). Rote und weiße Korallenfarben kontrastieren bei einer Acan/Micromussa (oben rechts) und einer Chili-Koralle (unten).

Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Korallenarten, die Ihrem Aquarium einen Hauch von Rot verleihen können.

  1. Rotschalige MontiporaPilzeZoanthidenGorgonien Acan Lords (Micromussa)Blastomussa Chili Koralle

Das Lichtspektrum, mit dem Ihr Aquarium beleuchtet wird, wirkt sich darauf aus, wie rote Korallen aussehen. Bei einer Beleuchtung von 10.000 K ist Rot rot/orange, aber bei blauer aktinischer Beleuchtung verschieben sich einige Korallen, wie die rote Montipora capricornis, in Richtung eines rot/lila Farbtons.

Die roten Korallenfarben werden durch Carotinoide, Ommochrome, Pterine, Purine und Favine im Korallengewebe erzeugt.

Orangefarbene Korallen

Die nächste Farbe des Regenbogens, Orange, ist in verschiedenen Korallenarten vertreten. Orangefarbene Korallen sind beliebt bei Ricordea, Zoanthiden und Sonnenkorallen. Die orangefarbene Korallenfarbe wird durch Carotinoid-Pigmente erzeugt.

Man beachte das unterschiedliche Spektrum an orangefarbenen Korallenfarben, von den hellen orangefarbenen Flecken der Ricordea (oben links) über das rot-orange Glühen der Zoanthiden (oben rechts) bis hin zum Neonorange der nicht fotosynthetischen Sonnenpolypen (unten).

Einige Korallen, wie z. B. Sonnenkorallen und sogar Ricordea (glaube ich), werden ihre Farbe in Ihrem Becken nicht wirklich stark verändern, aber andere, wie z. B. die Leptoseris, können durch die Menge an Zooxanthellen in ihrem Korallengewebe und die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst werden.

Bei aktinischer Beleuchtung sind fast alle orangefarbenen Korallenfarben leuchtend und knallig, aber bestimmte andere orangefarbene Korallen können bei wärmeren Lichttemperaturen oder geringerem PAR einen bräunlichen Ton annehmen (weil die Koralle bei geringerem Licht mehr braun gefärbte Zooxanthellen rekrutiert und behält).

Hier finden Sie einige beliebte Korallenarten, die Ihnen ein leuchtendes Orange verleihen können, das so lebendig ist, dass es elektrisch wirkt.

  1. Zoanthiden Sonnenkoralle Montipora Leptoseris Acans Ricordea

Achten Sie bei orangenen Farben darauf, dass sie je nach der Konzentration der Zooxanthellen und der Temperatur Ihrer Beleuchtung zu einer weniger beeindruckenden braunen Farbe abdriften können.

Gelbe Korallen

Gelbe Korallenfarben werden durch die folgenden Arten von Pigmenten verursacht, die im Korallengewebe vorhanden sind:

  • Carotinoide Ommochrome Pterine Purine Favine

Pigmente erzielen verschiedene Korallenfarbtöne, die auf der Art des Lichts beruhen, das sie entweder absorbieren, beugen oder reflektieren. Auf dem Bild unten sehen Sie drei Beispiele für klassische und wunderschöne gelbe Korallen.

Polypen der Sonnenkoralle (oben links), gelbes Fidschi-Leder (oben rechts) und gelbe Turbinaria-Becherkoralle (unten)

Die Fidschi-Lederkoralle ist eine meiner absoluten Lieblingskorallen. Sie ist eine leuchtend gelbe Koralle und etwas schwieriger zu pflegen als die durchschnittliche braune Sarcophyton-Lederkoralle. Ich erinnere mich gerne an sie, weil sie eine der ersten Korallen war, die ich in meinem Riffaquarium zu einer ziemlich großen Größe heranwachsen ließ - und die Farben sind fantastisch.

Bestimmte gelbe Korallen, wie z. B. die Gelbe Fidschi-Lederkoralle, färben sich bei schwächerem Licht und bei wärmeren Lichtspektren bräunlich.

Es gibt noch viele andere großartige Optionen für die Gelbe Koralle, wie die folgende Liste:

  1. Gelbe Fidschi-LederSonnenkoralle Gelbe Pagode Gelbe Turbinaria Gelbe Porites Gelbe FingergorgonienZoanthiden Gelbe Leptoseris

Grüne Korallen

Grün ist eine der beliebtesten und häufigsten Korallenfarben, die wir in der Aquaristik sehen. Die grüne Färbung wird durch Biline und Porphyrine erzeugt.

Einer der Gründe, warum Grün eine so beliebte Korallenfarbe ist, ist die Tatsache, dass Grün oft einen neonartigen Schimmer hat, der den Betrachter bei aktinischen blauen Lichttönen anspringt.

Schauen Sie sich diese großartigen Korallenarten an, die in grüner oder neongrüner Farbe für Ihr Aquarium erhältlich sein könnten:

  1. Grüne Sternpolypen Grüner FliegenpilzTrompetenkoralle Grüne Slimer Acropora Grüne PocilloporaPilzeGoniopora Grüner Überzug MontiporaZoanthidenVogelnest (Seriatopopra)DuncanFavia/FavitesFroschlaich/Torch/HammerRicordea PoritesChalice Pachyseris Trachyphyllia Lobophyllia

Blaue Korallen

Blaue Korallen verdanken ihre Farbe den Flavinen, Purinen und Pterinen, den Pigmenten in ihrem Gewebe, die für die blauen Farben sorgen, die wir sehen. Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, gibt es bei den verschiedenen blauen Korallenarten alle möglichen Blautöne zu sehen.

Beachten Sie das leuchtende (fast elektrische) Blau und Cyanblau der Zoanthiden (oben links), das gedämpftere Blau der Ricordea (oben rechts) und das dunkle Blau mit rosa Akzenten des Kelches (unten).

Hier sind ein paar großartige blaue Korallenoptionen, die Sie in Betracht ziehen und recherchieren sollten, wenn Sie nach der perfekten Koralle für diesen Platz in Ihrem Aquarium suchen:

  1. ChaliceRicordea Blue Ridge coralZoanthidengärtenPilze Blue MontiporaBlastomussa

Lila Korallen

Sehen Sie sich diese lila Korallen an:

  1. Lila Menschenfresser Lila Stylophora Favia/Favites Zoanthiden Froschlaich/Torch/Hammer-Kelch

Hellbraun/Hellbraun

Braun/Braun ist wahrscheinlich die beliebteste Korallenfarbe. Sie ist im Wesentlichen die Farbe der Zooxanthellen im Körper der Koralle. Viele der pflegeleichtesten Weichkorallenarten sind in hellbraun erhältlich.

  1. Krautleder Fliegenpilzleder Teufelshand Fingerleder Pulsierende Xenie

Diese Korallenarten sind häufig die ersten Korallen, die in einem Riffaquarium gekauft und gepflegt werden. Sobald ihre Pflege gemeistert ist, versuchen viele von uns, in der Schwierigkeitskette und im Farbkreis aufzusteigen.

Weiß

Wie in der Kunst üblich, kann manchmal auch die Abwesenheit von Dingen (wie Farbe) schön sein. Das ist bei diesen eigentlich weißen Korallen definitiv der Fall:

  1. Nelkenpolyp Xenia Blasenkoralle

Wenn Sie nach einer Empfehlung suchen, ist meine absolute Lieblingskoralle die Blasenkoralle. Sie ist relativ pflegeleicht und die Blasen sehen fantastisch aus.

Rosa

Wenn Sie auf der Suche nach einer auffälligen, atemberaubenden Farbe sind, sind Sie bei diesen Korallen, die es in rosa Varianten gibt, genau richtig:

  1. Vogelnest Zoanthiden Goniopora

Was macht Korallen so bunt?

Die Farben der Korallen entstehen durch unterschiedliche Kombinationen von Pigmenten und Zooxanthellen im lebenden Gewebe der Korallen selbst. Die Pigmente absorbieren, reflektieren oder brechen bestimmte Lichtwellenlängen, wodurch die Farben entstehen, die wir sehen, wenn wir die Korallen betrachten.

Photosynthetische Zooxanthellen, die im Korallengewebe leben, sind von Natur aus goldbraun, was den Farben eine Art braunen/goldenen Farbton verleiht, je nachdem, wie viele Zellen benötigt werden, um die Koralle zu ernähren. Bei geringerer Beleuchtung sind im Allgemeinen mehr Zooxanthellen vorhanden, was der Mischung mehr braune Farbe verleiht, während bei höherer Beleuchtung weniger Zooxanthellen benötigt werden, weilJede Zelle ist aufgrund des stärkeren Lichts produktiver, und daher ist weniger bräunliche Schattierung vorhanden.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Korallenfarben und den dazugehörigen Pigmenten, die bei der Entstehung dieser Farben helfen:

Korallenfarbe Pigment Pigment Pigment Pigment Pigment Rote Carotinoide Ommochrome Pterine Purine Flavine Orange Carotinoide Gelbe Carotinoide Ommochrome Pterine Purine Flavine Grüne Biline Pophyrine Blaue Pterine Purine Flavine Braune Sklerotine Ommochrome Zooxanthellae Schwarzes Melanin
Korallenfarbpigmente Quelle: Zusammengestellt nach Borneman 2001

Wenn Sie tiefer in das Thema der Korallenpigmente eintauchen möchten, lesen Sie diesen wissenschaftlichen Artikel aus dem Jahr 2006.

Schlussfolgerung

Wie Sie anhand der Bilder auf dieser Seite sehen konnten, sind Korallen erstaunliche Lebewesen, die alle Farben des Regenbogens aufweisen, und noch ein paar mehr! Wenn es Ihnen wie mir geht, müssen Sie vielleicht mit ein paar der schlichteren oder häufigeren Farben beginnen, bis Sie die Fähigkeiten erlangen, diese im Allgemeinen widerstandsfähigeren Korallen in Ihrem Becken zu halten.

Mit fortschreitendem Können können Sie aber auch zu einigen der anspruchsvolleren und oft auch farbenprächtigeren Korallenarten übergehen.

Referenzen

Borneman, E.H. 2001. Aquarium Korallen .

Riddle, Dana. 2006, Korallenfärbung: Teil 3. https://reefs.com/magazine/coral-coloration-part-3-pigments-responsible-for/

Hallo, ich bin ein guter Texter