Federwurm

  • Teile Das
Joly Kane

Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten wirbellosen Tier für Ihr Aquarium sind, sollten wir uns die Federstaubwurm (manchmal auch Fächerschnecke genannt), um zu sehen, ob er gut passt.

Inhaltsübersicht

Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, können Sie mit Hilfe des unten stehenden Inhaltsverzeichnisses direkt zu diesem Abschnitt springen.

  • KurzbeschreibungNatürlicher LebensraumInteressante VerhaltensweisenRichtige Beckenbedingungen
    • Vorsichtsmaßnahmen
    6 Gründe, warum ein Federwurm seine Federn verlieren kannVerträglichkeitVermehrungFütterungMehr Informationen

Kurze Fakten über den Featherduster-Wurm:

Die Geometrie der Krone ist atemberaubend und filigran

  • Wissenschaftlicher Name : Sabellidae sp. Verbreitete Arten: Hawaii, Zwerg, Royal, Gelb, Coco Staubwedelwurm Andere gebräuchliche Namen: Staubwedel oder Fächerwurm Maximale Größe: 2,5 Zoll Mindestgröße des Tanks: 10 Gallonen Aggressionslevel: Docile Farbe: Variiert nach Arten Pflegestufe: Mäßig Lebenserwartung: 1 bis 2 Jahre Was essen sie? Plankton-Filterspeiser

Man beachte das ikonische Aussehen des Staubwedels, beginnend mit dem Rohr (Griff) und der großen gefiederten Krone

Natürlicher Lebensraum

Featherduster-Würmer sind häufig in den subtidalen Zonen von Riffen auf der ganzen Welt zu finden, wo sie sich in gemäßigten Strömungen aufhalten, die ihnen täglich Planktonmahlzeiten bringen, die sanft genug sind, um ihre gefiederte Krone nicht zu beschädigen.

Interessante Verhaltensweisen

Der gefiederte Scheitel, der dem Staubwedelwurm seinen Namen gibt, ist ein spezialisierter Teil seines Körpers, der dazu dient, Plankton einzufangen und zum Mund zu befördern.

Diese Fächerwürmer haben kein Gesicht und keine Augen, aber sie sind in der Lage, Veränderungen im Licht zu erkennen und nutzen diese Lichtempfindlichkeit, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Wenn ein Staubwedelwurm einen Schatten wahrnimmt oder sich bedroht fühlt, zieht er sich in seine Röhre zurück, um sich zu schützen. Dieses Guckspiel zu beobachten, ist definitiv ein Teil des Reizes, diesen segmentierten Wurm in Ihr Aquarium aufzunehmen.

Ein weiteres interessantes Verhalten der polychaetischen Staubwedelwürmer ist der Bau von Röhren, die ihre weichen Körper vor dem Detritus schützen, den sie aus dem Wasser filtern. Sie haben auch die Fähigkeit, sich ungeschlechtlich durch Fragmentierung zu vermehren.

Kann sich ein Staubwedelwurm bewegen?

Staubwedelwürmer sind im Allgemeinen unbewegliche, sessile Lebewesen, die sich zwar in ihrer Röhre auf und ab bewegen können, sich aber im Aquarium nicht nennenswert fortbewegen.

Richtige Tankbedingungen

Staubwedelwürmer sind nicht besonders wählerisch, was die richtigen Bedingungen für ihre Pflege in Ihrem Riffaquarium angeht. Sie benötigen Standardwasserparameter für Riffaquarien. Wie die meisten anderen wirbellosen Riffbewohner werden sie von Kupfer getötet. Bitte verwenden Sie kein Kupfer und überprüfen Sie Ihr Ausgangswasser, um sicherzustellen, dass es kein Kupfer enthält.

Platzierung

Der beste Platz für diese wirbellosen Tiere ist Ihr Sand- oder Brechkorallensubstrat in einem Bereich mit sanfter bis mäßiger Wasserströmung, der an Ihr lebendes Gestein angrenzt. Die Pflege dieser Tiere ist der Pflege einer nicht fotosynthetischen Weichkoralle nicht unähnlich.

Sie benötigen keine starke Beleuchtung und sind wegen ihres empfindlichen Fütterungsapparats am besten außerhalb der starken, turbulenten Wasserströmung aufgehoben.

Vorsichtsmaßnahmen:

Sobald sich Ihr Fächerwurm eingewöhnt hat und sich an das Substrat gewöhnt hat, sollten Sie bei der Reinigung des Beckens äußerst vorsichtig sein, da die empfindlichen Röhren sehr leicht beschädigt werden können.

Kann man Staubwedelwürmer eintauchen, um zu verhindern, dass Parasiten in das Becken gelangen?

Es wird empfohlen, Staubwedelwürmer NICHT einzutauchen, bevor Sie sie in Ihr Salzwasserbecken geben, da die Chemikalien, die beim Eintauchen verwendet werden, diese empfindlichen Wirbellosen beschädigen können.

Sechs Gründe, warum Ihr Staubwedelwurm seine Federn verloren haben könnte

Diejenigen, die einen Fächerwurm in ihr Riffaquarium setzen wollen, tun dies wahrscheinlich, weil sie den Anblick der gefiederten Krone und das Guck-in-Guck-Verhalten lieben.

Sie können daher entsetzt sein und in Panik geraten, wenn ihre Krone ihre Federn verliert. Dieses beunruhigende Ereignis kann eine schlechte Nachricht sein - aber nicht immer.

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Sie eine Schuppenkrone finden können.

1) Stress durch den Transport

Wenn der Wurm gleich nach dem Einsetzen in Ihr Aquarium seine Federn verliert, kann das am Stress des Transports liegen. Solange der Fächerwurm ansonsten gesund ist, sollten Sie innerhalb weniger Wochen neue Federn sehen.

2) Ihr Wurm bereitet sich auf die Paarungszeit vor

Im Meer legen Sabelildaes während der Paarungszeit ihre Kronen ab - man nimmt an, dass dies eine Überlebensanpassung ist, die verhindert, dass die Fächerwürmer versehentlich den Nachwuchs fangen und fressen.

3) Die Sohle wurde beschädigt und verletzt

Wenn ein Ringelwurm, wie der Staubwedelwurm, erhebliche Schäden an seinem Körper erleidet, könnte dies ein weiterer Grund für den Verlust seiner Federn sein. Dies könnte leider außer Kontrolle geraten, da die Tiere nach dem Abwerfen der Federn nicht mehr in der Lage sind, sich zu ernähren - und daher nicht mehr genug Energie aus der Nahrung beziehen können, um sich zu heilen.

4) Möglicherweise wird er von einem Ihrer Fische (buchstäblich) gepickt

Wenn Sie einen Störenfried im Becken haben, der gerne an den Federn knabbert, wie z. B. einen Sechsstreifen-Lippfisch oder einen Flammen-Kaiserfisch, der gerne knabbert, könnte der Stress durch das ständige Knabbern dazu führen, dass der Segmentierte Fächerwurm seine Federn verliert.

5) Hungersnot und Unterernährung

Zu guter Letzt: Wenn Ihr Wurm eine Zeit lang gesund schien und dann seine Federn verloren hat, könnte die Ursache eine Unterernährung sein. Diese planktischen Filtrierer müssen regelmäßig mit Futter in angemessener Größe gefüttert werden, sonst verhungern sie langsam.

6) Ständige Anpassung an veränderte Aquarienbedingungen

Obwohl Fächerwürmer in der Regel an einem Ort bleiben, sind sie nicht völlig unbeweglich. Wenn die Stelle, an der Sie Ihren Wurm platziert haben, nicht genau dort ist, wo er sein möchte, ist es möglich, dass er sich entscheidet, an einen anderen Teil des Beckens umzuziehen. Um dies zu tun, verlässt der Wurm tatsächlich seine Röhre, zieht um und baut eine neue. Das könnte Grund genug sein, einen in Ihr Becken zu setzen - nur um das zu sehen :).

Kompatibilität der Staubwedelschnecke

Ein Staubwedelwurm wird in Ihrem Aquarium keine Kompatibilitätsprobleme verursachen - es sind sanfte Geschöpfe, die andere Tiere in Ruhe lassen (es sei denn, es handelt sich um Plankton, denn dann sind sie Futter).

Sie haben keine stechenden Nematocysten wie viele andere Korallen, und sie setzen keine Chemikalien frei, um ihre Nachbarn zu töten, wie es einige Korallen tun.

Die größte Sorge um die Kompatibilität besteht darin, dass Segmentwürmer die natürliche Nahrung vieler anderer Fische und Wirbelloser sind. Man sollte sie also nicht in ein Becken geben, in dem es Tiere gibt, die sie fressen könnten. Das schließt im Grunde fast alle Fische und Wirbellosen aus, die nicht als riffsicher gelten.

Außerdem müssen sie ihre Staubwedelkronen ausfahren, um ihr Futter zu fangen. Daher sollte man sie nicht mit Fischen zusammen halten, die die Federn als unwiderstehlich empfinden und daran knabbern.

Ich denke, dass neugierige Zangen im Allgemeinen aus der Familie der Lippfische, Falterfische und Skalare stammen. Wenn Sie diese Arten haben oder in Zukunft haben wollen, sollten Sie vielleicht zweimal nachdenken oder vorsichtig sein.

Empfehlen würde ich auch alles, was dazu neigt, segmentierte Würmer zu fressen - wie Pfeilkrabben, Melanurus-Lippfische, Sechs-Linien-Lippfische, Langnasen-Falterfische oder Kupferband-Falterfische.

Vervielfältigung

Ob Sie es glauben oder nicht, verschiedene Arten von Fächerwürmern sind dafür bekannt, dass sie im Aquarium ablaichen, aber es ist viel unwahrscheinlicher, dass sich Larven in Ihrem Aquarium ansiedeln und überleben.

Die Würmer, die sich ungeschlechtlich vermehren, brechen ein Stück ihres Körpers ab und schicken es ins Wasser, um zu wachsen. Dieser Knospungsprozess geschieht auf natürliche Weise, und ein einziger Wurm kann schließlich eine Kolonie von Sabellidaes bilden. Dies kann mit der Zeit zu einem Problem werden, aber viele Staubwedel vermehren sich in Gefangenschaft nur langsam.

Vermehren sich Staubwedelwürmer in einem Riffaquarium?

Es ist möglich, dass sich Staubwedelwürmer in einem Riffaquarium vermehren, aber es ist nicht sehr wahrscheinlich. Die Vermehrung einer Kolonie erfordert sexuelle Fortpflanzung oder Fragmentierung, was möglich, aber in einem Riffaquarium nicht sehr häufig ist.

Fütterung

Da der Staubwedelwurm ein an das Substrat gebundener Filtrierer ist, kann er sich seine Mahlzeiten nicht selbst suchen, so dass man ihm das Essen durch direkte Fütterung bringen muss. Er fängt mit seinen Federn vorbeischwebende Nahrung ein und zieht sie in sein Maul, wo sie aufgenommen und verdaut werden kann.

Die beliebteste Nahrung für Staubwedelwürmer in einem Heimaquarium sind Plankton und Baby-Sole-Garnelen.

Federstaubwürmer zu verkaufen

Diese attraktiven Ringelwürmer sind häufig in meinem örtlichen Fischgeschäft erhältlich und ich habe sie kürzlich sogar in einem Petco gesehen.

Sie können sie auch online in den meisten Online-Shops kaufen.

Einige Arten wie der Königliche Federwurm sind teurer. Wenn Sie einen preiswerteren Anfängerwurm suchen, sind der Hawaiianische Federwurm oder der Zwerg-Federwurm eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Aquarium. Die meisten Aquariengeschäfte führen die beliebtesten Arten von Sabellidaes wie den Weihnachts-Federwurm.

Ob man einen Featherduster-Wurm kaufen sollte oder nicht

Staubwedelwürmer sind friedlich und stören sich nur an der Nahrung, die sie zu sich nehmen. Sie stellen eigentlich keine anderen Anforderungen als die Wasserparameter eines Riffbeckens, eine leichte bis mäßige Strömung und die Nahrung, die sie zu sich nehmen können. Sie können sogar in kleinen Becken gehalten werden. Wenn Sie bereit sind, diese Anforderungen zu erfüllen und sie von Tieren fernzuhalten, die sie fressen oder quälen würden, sollten Sie eineein fröhliches und faszinierendes Wirbelloses, das Ihre Gäste in seinen Bann ziehen wird.

Dies sollten Sie als nächstes lesen

Da das Schwierigste bei der Pflege des Federwurms die Deckung seines Nährstoffbedarfs ist, finden Sie hier einige sehr empfehlenswerte Lektüre für Sie:

  • Erfahren Sie, wie man Phytoplankton zu Hause züchtetAusbrüten von Baby-Sole-Garnelen

Wenn Sie noch nicht so weit sind, können Sie sich ein kurzes Video über Staubwedel ansehen:

Fakten: Der Staubwedelwurm
Dieses Video auf YouTube ansehen

Wenn Sie auf der Suche nach anderen interessanten und einzigartigen wirbellosen Tieren für Ihr Riffaquarium sind, schauen Sie sich das an:

  • SmaragdkrabbenPfeilkrabbenBoxer-Garnelen