Entfernung von Kieselalgen und Braunalgen aus einem Riffaquarium

  • Teile Das
Joly Kane

Haben Sie in Ihrem Aquarium unerwünschte braune Flecken entdeckt? Braunalgen (schnell wachsend, pflanzenähnlich, JEDE Oberfläche bedeckend) Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es sich bei diesen Wucherungen um eine bestimmte Gruppe von Algen handelt, die als Kieselalgen Und sie aus Ihrem Meerwasseraquarium auszurotten, kann schwierig werden, denn Kieselalgen gibt es ÜBERALL. (Nein, im Ernst)

Inhaltsverzeichnis: Beseitigung von Braunalgen/Diatome

Ganz gleich, ob Sie mit einem Süßwasseraquarium begonnen haben und dann auf Salzwasser umgestiegen sind, oder ob Sie direkt in die Meerwasserwelt eingestiegen sind, Sie sind auf jeden Fall schon einmal mit Braunalgen in Berührung gekommen. Die unscharfen, braunen Flecken tauchen an den unmöglichsten Stellen auf! Wenn Sie sich verwirrt fühlen, sind Sie hier genau richtig. DieseLinks führen Sie durch alles, was Sie wissen müssen (oder wissen wollen).

  • Was sind Braunalgen?
    • Kieselalgen: einzellige AlgenDiatomaceous
    Braunalgen/Diatome in Ihrem Aquarium erkennenBraunalgen/Diatome vorbeugen
    • WasserqualitätFiltrationWasserbewegungReaktoren
    Entfernung von Braunalgen/Diatomen
    • Physikalische BeseitigungBeleuchtungBiologische Kriegsführung "Housekeeping"
    Für weitere Informationen

Was sind Braunalgen?

Braunalgen gehören zur Klasse der Bacillariophyceae, und im Gegensatz zu den Makroalgen, die Sie für Ihre Pflanzenfresser anbauen, sind sie einzellig Das bedeutet, dass sie einzellig sind. Außerdem bauen sie Zellwände aus Kieselsäure auf, was sie von den "echten Algen" unterscheidet, die Chitin verwenden. (Glauben Sie mir, diese Information wird wichtig werden)

Nun nutzen sowohl Braunalgen als auch andere Arten Chloroplasten Die Chloroplasten der Arten, die sich im Aquarium ansiedeln, sind zufällig braun. Daher der Name "Braunalgen", den die meisten Hobbyisten für sie verwenden. In der wissenschaftlichen Welt wird jedoch ein anderer Begriff verwendet: Kieselalgen.

Diatomeen: Einzellige Algen

Kieselalgen kommen überall vor, wo man sie sich vorstellen kann:

  • Flüsse, Seen, Meer Boden Felsen Schnee Geysire

Die Sonnenenergie, die sie in ihren braunen Chloroplasten erzeugen, macht sie zu einem wichtigen Teil des Nahrungsnetzes. Es überrascht also nicht, dass sie die größte Algengruppe sind. Tatsächlich sind sie in vielerlei Hinsicht eine große Sache. Kieselalgen machen die HÄLFTE der Biomasse des Ozeans aus (das ist übrigens ein VIERTEL des organischen Materials auf dem Planeten). Und die Photosynthese, die daraus resultiert, erzeugt ZWEI-DRITTEL des Sauerstoffs der Erde.

Ja, es ist ärgerlich, wenn man Kieselalgen in seinem Riffaquarium findet, aber diese Kieselalgen spielen eine wichtige Rolle auf unserem Planeten.

Bis heute haben Wissenschaftler über 300 verschiedene Gattungen von Kieselalgen entdeckt. Sie unterteilen sie in zentrisch (kreisförmig) und pennate (Meistens haben es Hobbyisten mit pennaten Kieselalgen zu tun, d.h. mit Kieselalgen aus der Gruppe der Navicularen. Unter dem Mikroskop betrachtet, haben sie spitz zulaufende Ränder. Naviculare Kieselalgen machen den Großteil der aquatischen Arten im Plankton aus.

(Okay, die Chancen stehen gut, dass du kein Mikroskop herausholst, um die Form deiner Braunalgen zu überprüfen. Es ist einfach eine nerdige Tatsache, die du in dein Gehirn einbauen kannst)

Kieselgur

Die Siliziumschale einer Kieselalge bleibt noch LANGE nach dem Absterben der Alge erhalten. Sie ist jedoch schwer und sinkt daher auf den Meeresboden. Im Laufe der Zeit sammeln sich all diese Schalen auf dem Meeresboden an. Setzt man diesen Prozess für einige Millionen Jahre fort, so erhält man Ablagerungen von Kieselgurschlamm Die gesammelten Siliziumschalen bieten praktische Ressourcen für Produkte, die wir täglich verwenden:

  • Filter Farben Polituren Zahnpasta

Sie können auch reine Kieselgur für Ihren Garten ernten. Viele Menschen finden diese "übrig gebliebenen" Kieselalgen praktisch, um Flöhe und andere Schädlinge im Haushalt zu vertreiben. (Und sie sind natürlich - keine bösen Chemikalien)

Dann gibt es noch eine andere Verwendung für diese Kieselgur (komprimierte Siliziumschalen). Was glauben Sie, was man erhält, wenn man etwas Nitroglyzerin in sie hineinpresst? Genau - Dynamit!

Natürlich wollen Sie wahrscheinlich nicht warten, bis Ihre Braunalgen absterben und sich auf dem Boden Ihres Beckens ansammeln, um ein neues Unternehmen zu gründen (außerdem haben Sie dann unerwünschte Nebenwirkungen auf Ihre Wasserqualität).

Während Kieselalgen in unserer industriellen Welt eine wichtige Rolle spielen, fallen sie im Meerwasseraquarium meist in die Kategorie "Schädlinge".

(Aber es ist doch ziemlich cool, eine Plage zu finden, die in der Welt etwas Gutes tut, oder?)

Erkennen von Braunalgen/Diatomeen im Aquarium

Braunalgen in Ihrem Meerwasseraquarium zu erkennen, ist nicht ganz einfach. Schließlich gehört sie zur Familie der Algen. Und wenn Sie kein hochwertiges Mikroskop zur Hand haben, können Sie die Siliziumdioxid-Zellwände nicht sehen. Auch die braune Farbe ist kein guter Hinweis, denn viele andere Algenarten sehen ähnlich aus. (Und ein Embargo für alle Algen zu fordern, ist keine Lösung - warum, erfahren Sie inein paar Minuten)

Noch schlimmer ist, dass einige Arten von Cyanobakterien Flecken von Kieselalgen ähneln. Nun, Cyanobakterien will man nicht in seinem Aquarium haben, JEDES, aber die beiden verhalten sich unterschiedlich. Erstens produzieren Cyanobakterien winzige Bläschen entlang der Oberfläche der Kolonie (ja, man muss nah herangehen, um sie zu sehen). Zweitens bilden Braunalgen keine "Blätter" in Ihrem Aquarium. Flecken, ja, aber keine Blätter.

Dieses Experiment sollte NUR durchgeführt werden, um das Vorhandensein von Kieselalgen in Ihrem Aquarium zu bestätigen, und Sie sollten dabei vorsichtig sein, um eine mögliche neue Kolonie von Cyanobakterien zu verhindern (falls Sie sich irren).

  1. Versuchen Sie, mit Handschuhen ein Stück des verdächtigen braunen Flecks abzuziehen. Löst er sich schön in einem Klumpen ab? STOP!

Du hast Cyanobakterien. Du willst nicht, dass der Klumpen zerbricht und neue Kolonien im ganzen Becken entstehen.

Wenn Sie nichts schälen können und nur etwas Körniges abreiben, dann haben Sie es mit Braunalgen zu tun. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Rest des Aquariums befallen wird, aber Sie sollten sich darauf konzentrieren, alles zu säubern. Und das "Körnige", das Sie bemerken? Das sind diese Kieselsäure-Schalen. (Je nach Dicke Ihrer Handschuhe können Sie das erkennen oder auch nicht)

Vorbeugung gegen Braunalgen/Diatome

Wenn Sie hoffen, niemals Braunalgen in einem Aquarium zu sehen, haben Sie Pech. Diese winzigen Kieselalgen gedeihen in Wasser - in JEDEM Wasser. Eigentlich gedeihen sie überall, wie wir bereits besprochen haben. Und das bedeutet, dass es nicht viel braucht, um sie in ein Aquarium einzuschleppen. Wenn Sie jedoch die schlimmsten Vergehen vermeiden, sollten Sie keine übermäßige Vermehrung des Schädlings sehen.

Bevor wir uns mit den besten Möglichkeiten zur Vorbeugung von Braunalgen beschäftigen, eine Warnung: Wenn Sie mit der Umstellung Ihres Aquariums beginnen, sollten Sie tief durchatmen. Es ist extrem häufig, dass Kieselalgen in einem neuen Becken auftreten. Wenn der Stickstoffzyklus aus dem Gleichgewicht geraten ist, ändern sich die Wasserparameter täglich. Oft findet man einen Überschuss an Nitraten, Phosphaten und (ja,) sogar Silikaten. Das ist die perfekte Umgebung für das Gedeihen von Braunalgen.

Wenn sich alles ausgleicht, werden die Kieselalgen langsam absterben. Und das System wird die Zugabe von DIESEM Abfall berücksichtigen. Sie werden sehen, dass die braunen Flecken verschwinden, und Ihre Werte werden sich akklimatisieren. Wenn Sie bereit sind, Fische und Wirbellose einzusetzen, sollten Sie keine Probleme mehr haben. Also keine Panik, wenn Sie immer noch darauf warten, dass Ihr Zyklus abgeschlossen ist.

Wenn Sie sich jedoch Sorgen um Ihr Schauaquarium machen, ist es an der Zeit, weitere Präventivmaßnahmen zu ergreifen.

Wasserqualität

Was brauchen Braunalgen, um zu überleben? ein paar wichtige Komponenten:

  • Nitrat Phosphat Kieselsäure

Wenn Sie den Nitratgehalt Ihres Wassers im Auge behalten, können Sie eine unerwünschte Kieselalgenblüte verhindern. Wenn Sie unter dem Grenzwert von 20ppm Ja, sie genießen eine "leichte" Mahlzeit, aber sie verschlingen auch Nitrate, wann immer es möglich ist. Und wenn die Nitratwerte in Ihrem Aquarium ansteigen, sorgen Sie für das Wachstumshormon, das für einen plötzlichen Anstieg der Braunalgen erforderlich ist.

Phosphat ist ein wenig kniffliger. Die meisten Hobbyisten achten nicht immer auf diesen Wasserparameter - es sei denn, sie züchten einige der empfindlichsten Korallen. Es kommt zusammen mit Kalzium in Ihr Aquarium. Und wenn Sie nicht aufpassen, kann der Wert ausreichen, um den Hunger der lauernden Kieselalgen zu stillen. Sie wollen nicht aus dem Wasser gehen 0-0,03ppm Bereich hier (eng, ja)

Auf Kieselsäure kann man nicht testen (jedenfalls nicht so einfach). Aber Kieselalgen brauchen das Element, um ihre Zellwände aufzubauen. Und sie finden es an Stellen, an denen man es nicht vermutet, z. B. im Substrat und in der Salzmischung. Lesen Sie immer sorgfältig die Etiketten, um zu sehen, wie viel Prozent Silikat die Marke enthält. Wenn Sie in der Vergangenheit mit Braunalgen zu tun hatten, müssen Sie vielleicht etwas ändern.

Wenn Sie sich WIRKLICH Sorgen um die Kieselsäure machen, sollten Sie Schwämme einsetzen, die ebenfalls Kieselsäure benötigen und die Kieselalgen verdrängen (außerdem sehen sie viel schöner aus).

Filtrierung

Natürlich ist Sauberkeit wichtig, wenn es um Kieselalgen geht. Je mehr Möglichkeiten sie haben, Nitrate zu erschnüffeln, desto besser sind IHRE Chancen, mit unansehnlichen Flecken von Braunalgen fertig zu werden. Die Vermeidung von Überfütterung ebnet den Weg, aber auch eine angemessene Filterung.

Haben Sie einen Filter, der für die Größe Ihres Aquariums ausgelegt ist? Verwenden Sie einen Sumpf, um die Filterzeit und -effizienz zu erhöhen? Ist es an der Zeit, über einen zusätzlichen Filter nachzudenken?

Je mehr Nährstoffe man den Kieselalgen entzieht, desto weniger werden sie wachsen.

Wasserbewegung

Im Gegensatz zu Cyanobakterien sind Braunalgen eher empfindlich. Sie haften nicht gut an Oberflächen. Die Kieselalgenschalen bewegen sich durch Schleimabsonderungen - Schleim, der KEINE feste Verankerung schafft. Je mehr Wasserbewegung Sie also in Ihrem Aquarium haben, desto besser sind Ihre Chancen, eine Kieselalgenblüte zu verhindern.

Stellen Sie ein paar Wasserköpfe auf und beobachten Sie, wohin sich Ihre Strömung bewegt. Sie wollen keine toten Zonen. Wenn Sie Taschen im Becken haben, in denen das Wasser still steht, ist das der perfekte Ort für Braunalgen, um Fuß zu fassen. Sie wollen alles in Bewegung halten. Und Sie brauchen nicht einmal die Einstellung "Gezeitenzone" zu wählen. Jede Bewegung verhindert, dass sich die Kieselalgen ansiedeln.

Reaktoren

Wenn Sie sich immer noch Sorgen machen, dass Braunalgen in Ihr Aquarium eindringen, sollten Sie sich nach dem Kauf von Reaktoren und geeigneten Medien für Ihr Aquarium umsehen. Da Kieselalgen so weit verbreitet sind, gibt es Medien, die Silikate eliminieren. Fügen Sie sie Ihrem Reaktor hinzu, und Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen, dass die winzigen Algenzellen Fuß fassen. Zu den beliebten Optionen gehören:

  • Seachem Phosguard Seachem Phosbond Poly-Bio-Marine

Verwenden Sie KEINE Aktivkohle. Aktivkohle entfernt weder Nitrat, Phosphat noch Kieselsäure. Sie hilft zwar bei der Reinigung, hinterlässt aber die drei Verbindungen, die für das Überleben von Braunalgen notwendig sind.

Entfernung von Braunalgen/Diatomen

Ihr Aquarium hat den Zyklus schon vor Jahren beendet. Sie haben unansehnliche Flecken von Braunalgen in Ihrem Aquarium. Und die müssen weg. Keine Panik. Im Gegensatz zu einigen unerwünschten Salzwasserschädlingen sind Kieselalgen leicht zu entfernen. Der Prozess wird Ihr Aquarium nicht beschädigen oder den Fischen oder anderen Wirbellosen Schaden zufügen. Sie müssen jedoch entscheiden, wie viel Zeit (oder Geld) Sie investieren möchten.

Physikalische Entfernung

Bei der Entfernung von Braunalgen gibt es nichts Besseres als Ellenbogenschmalz. Allerdings ist das eine Kunst. Wenn Sie wahllos schrubben, verteilen Sie die Siliziumdioxidschalen im ganzen Becken. Das bedeutet, dass Sie später mehr Reinigungsarbeit leisten müssen. Nehmen Sie also einen Schrubber Ihrer Wahl und einen Eimer Wasser (und etwas Geduld).

Beginnen wir mit dem Glas:

  1. Drücken Sie den Schrubber auf das Glas ÜBER dem Substrat. Halten Sie den Druck gegen das Glas und ziehen Sie es gerade nach oben, bis Sie aus dem Wasser heraus sind. Drücken Sie den Schrubber in den Eimer. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihr Glas sauber ist.

Wenn Sie braune Algen auf der Dekoration sehen, nehmen Sie das Teil aus dem Becken und schrubben Sie es gründlich ab. So riskieren Sie nicht, überall Kieselalgen zu verstreuen. Da die Algen nicht verankert sind, brauchen Sie nicht mehr als eine Zahnbürste, um in die Ritzen zu kommen.

Für Ihr Substrat müssen Sie Ihren Staubsauger herausholen (ja, einen Kiessauger).

  1. Lassen Sie den Staubsauger knapp ÜBER dem Substrat laufen, um den Abfall aufzufangen. Knicken Sie den Schlauch ab, um die Saugkraft fast vollständig zu unterbrechen. Rühren Sie den Sand mit dem Staubsauger auf, wo immer Sie braune Algen sehen. Knicken Sie den Schlauch ab und saugen Sie die "Kieselalgenwolke" auf. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihr Sand sauber ist.

Beleuchtung

Es klingt verrückt, die Beleuchtungsoptionen zu erhöhen. Braunalgen WOLLEN Licht. Warum in aller Welt sollte man ihnen also etwas Nützliches geben? Was Sie tatsächlich tun, ist, die Ressourcen der Konkurrenten zu erhöhen. "Echte Algen" (oder in diesem Fall Grünalgen) brauchen ein breiteres Lichtspektrum, um zu leben und zu wachsen. Und wenn sie diese Bedingungen bekommen, werden sie sich im Aquarium ausbreiten.

Wenn Sie mehr Grünalgen in Ihrem Aquarium haben, verbrauchen diese die Ressourcen, die Ihren Kieselalgen zur Verfügung stehen. Bevor Sie wegen einer weiteren Algenblüte in Panik geraten: Es ist in Ordnung. Mehr Fische und Wirbellose fressen diese Arten. Sie liefern also einen praktischen Snack und beseitigen gleichzeitig Ihr Kieselalgenproblem. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, alle anderen Probleme (Wasserqualität, Filterung usw.) zu lösen.

Und ist Grün nicht eine schönere Farbe als Braun?

Biologische Kriegsführung

Im Allgemeinen steht der Griff zu einer "chemischen" Lösung bei den meisten Aquarianern nicht ganz oben auf der Liste. Manchmal sind Braunalgen jedoch SEHR lästig. Vibrant enthält Bakterien (natürliche Bakterien; Sie geben nichts Synthetisches in Ihr Aquarium), die mit den Kieselalgen um dieselben Ressourcen konkurrieren. Und Bakterien sind effektiv. Mit der Zeit gelingt es ihnen, die Algen zu verdrängen.

Allerdings ist dies keine schnelle Entfernungsmethode. Sie brauchen Geduld. Es liegt also an Ihnen, ob Sie meinen, dass sich das Warten lohnt.

"Hauswirtschaft"

Braunalgen SIND Algen. Und was frisst Algen? Nun, wie sich herausstellt, gibt es einige Möglichkeiten:

  • Cerith-SchneckenDiamant-GrundelnKole-TangsMargarita-SchneckenMexikanische Turbo-SchneckenTrochus-Schnecken

Schnecken durchstreifen Ihr Aquarium gerne auf der Suche nach neuen Kieselalgenfeldern, die sie fressen können. Und sie machen kurzen Prozess mit dem Eindringling. Allerdings müssen Sie danach möglicherweise mit einer Schneckenexplosion rechnen, also denken Sie daran.

Kole-Tangs sind nicht so groß wie einige ihrer Vettern. Das macht sie zu einer vernünftigen Ergänzung für ein Riffaquarium. Aber kein Tang ist völlig süß und unschuldig. Bevor Sie in den Fischladen eilen, stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, mit dem berühmten Doktorfischverhalten umzugehen.

Was die Diamant-Grundeln angeht, so lieben sie es, Sand zu durchsieben. Sie halten den Bodengrund sauber von Braunalgen. Aber sie sind nicht besonders gut darin, den Rest des Beckens zu erkunden. Und Sie müssen ihnen ein tiefes Sandbett anbieten, um sie glücklich zu machen. Es ist eine Frage des Abwägens der Vor- und Nachteile (aber das finden Sie bei jeder Art).

Für weitere Informationen

Braunalgen schaden Ihren Fischen nicht. Sie KÖNNEN Korallen und lebendes Gestein bedecken, wenn man sie unkontrolliert wachsen lässt. Und absterbende Kieselalgen werden Ihren Kieselsäuregehalt ansteigen lassen. Aber jetzt wissen Sie, wie Sie mit dem vertrauten Eindringling umgehen können. Und wenn Sie immer noch unsicher sind, was Sie mit diesem unansehnlichen Aquarienproblem tun sollen, keine Sorge, es gibt noch ein wenig mehr zu diesem Thema zu sagen.

So wie dieses YouTube-Video, das erklärt, wie man Braunalgen in Meerwasseraquarien bekämpft:

https://youtu.be/P7fKHGG2cs8Video kann nicht geladen werden, da JavaScript deaktiviert ist: Wie man Braunalgen und Kieselalgen im Meerwasseraquarium abtötet (https://youtu.be/P7fKHGG2cs8)

Oder diese Seite, die weitere Informationen zur Entfernung von Kieselalgen enthält:

https://youtu.be/T2fgha0VCzwVideo kann nicht geladen werden, da JavaScript deaktiviert ist: Wie man Kieselalgen in einem Salzwasser-Riffbecken loswird (https://youtu.be/T2fgha0VCzw)

Sind Sie bereit, sich mit der Ausrüstung zu befassen, die dazu beiträgt, Ihren Tank in einem tadellosen Zustand zu halten?

  • LED-AquarienbeleuchtungStromköpfeReaktoren

Schlussfolgerung

Kieselalgen sind in vielerlei Hinsicht nützlich für unseren Planeten: Durch ihre tägliche Photosynthese fügen sie der Luft, die wir atmen, Sauerstoff hinzu. Sie sind das erste Glied in den riesigen Nahrungsnetzen der Ozeane. Und diese winzigen Siliziumschalen sammeln sich an, verdichten sich und werden zu Bestandteilen von Produkten, die wir täglich benutzen.

Nicht gerade wenig für eine einzellige Alge.

Aber wenn man sie in seinem Meerwasseraquarium als Braunalgen antrifft, ist es Zeit, sie zu entfernen. Sie sehen unschön aus und können die Gesundheit des Aquariums beeinträchtigen. Zum Glück ist es NICHT schwierig, diese spezielle Alge zu entfernen.

Nun, vorausgesetzt, Sie haben Geduld.

Referenzen

  • Alverson, A. 2014: "Die Luft, die Sie atmen, stammt von einer Kieselalge". LiveScience Cock, J.M., Peters, A.F., und Coelho, S.M. 2011: "Brown Algae". Aktuelle Biologie Montsant, A. Jabbari, K., Maheswari, U., und Bowler, C. 2005. "Comparative genomics of the pennate diatom Phaeodactylum tricornutum ." Pflanzenphysiologie . 137(5). 500-513.

Hallo, ich bin ein guter Texter