Der Fehler, den ich am meisten bedaure

  • Teile Das
Joly Kane

Im Leben bereue ich nicht viele Dinge, ich bin eher ein nachdenklicher Mensch (nicht im Sinne von er ist ein rücksichtsvoller Kerl Weise, sondern eher in der er durchdenkt die Dinge Aber es gibt ein paar Dinge, die ich bedauere - und ich habe festgestellt, dass es sich dabei meist um Dinge handelt, über die ich gerne mehr nachgedacht hätte.

der Fisch, den ich bedaure

Die Idee zu diesem Beitrag stammt aus dem Reefthreads-Podcast 153 auf Reefthreads.com, in dem die Moderatoren die Frage stellten: Welchen Fisch bereust du, in dein Aquarium gesetzt zu haben? Ich nehme an, wir alle haben wahrscheinlich Fische, die wir bereuen, in unsere Aquarien gesetzt zu haben (bei mir war es der Flammenkardinalfisch, der bei einer Online-Bestellung als "kostenloses Zusatztier" mitgeliefert wurde - der Fisch ist immer noch in meinem Becken, und er oder sie ist cool, aber er hatverursachte große Probleme mit anderen Fischen, die ich halten wollte).

Aber obwohl ich es bedauere, diesen Fisch wegen der Zerstörung, die er angerichtet hat, hinzuzufügen, fühle ich mich wenigstens ein bisschen "aus dem Schneider", weil ich ihn nicht bestellt, um ihn gebeten oder ihn überhaupt gewollt habe - er ist buchstäblich einfach vor meiner Haustür aufgetaucht.

Am meisten bedauere ich es, dass ich nicht immer sichere, dicht schließende Deckel auf meinen Aquarien habe. Ich schäme mich, zuzugeben, dass ich einen Feenfisch, einen Panzerwels, eine Königsmutter und zwei Clownfische verloren habe, die alle auf dem Teppich (oder Beton) gesurft sind - und das ärgert mich bis heute. Es ärgert mich sogar so sehr, dass ich in meinem großen Schaubecken jetzt ein bisschen zwanghaft bin, weil mein jüngstes Opfer(wahrscheinlich vor 9 Monaten) war ein Clownfisch, der bei geschlossenem Deckel heraussprang.

In der Tat sind viele Fische, wie z. B. der Sechskiemer-Lippfisch, der Melanurus-Lippfisch und der Purpurfeuerfisch, extrem anfällig für Sprünge.

Die Lösung war so einfach:

Schritt 1: Sicherstellen, dass der Deckel fest sitzt.

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig aufgesetzt ist.

Schritt 3: Den Deckel geschlossen halten, doch das ist mir länger entgangen, als es nötig gewesen wäre. Nun, diese Verluste sind über Jahre hinweg entstanden... aber dennoch... das ist inakzeptabel.

Und Sie - was bedauern Sie am meisten?

Hallo, ich bin ein guter Texter