Inhaltsverzeichnis
Der Comet-Goldfisch ist eine sehr verbreitete Goldfischart, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gehalten wird.
Sie sind wegen ihrer charmanten Persönlichkeit und ihrer atemberaubenden Farbe sehr beliebt.
Dieser Fisch ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die von einem leuchtenden Orange bis hin zu Mustern in Rot und Weiß reichen. Wenn Sie einen Farbtupfer in Ihr Aquarium bringen möchten, ist der Comet Goldfisch ideal.
Die Entscheidung, einen Goldfisch zu halten, ist jedoch eine schwierige Entscheidung, denn sie erfordern ein höheres Maß an Pflege. Sie sind eine aktive Süßwasserart, die sehr genaue Wassertemperaturen benötigt.
Wenn Sie dieser Herausforderung gewachsen sind, dann lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über diesen Fisch wissen müssen, einschließlich Pflege, Ernährung, Beckenpartner und vieles mehr...
Inhaltsübersicht
- Kometen-Goldfisch 101Komet-Goldfisch Größe und AussehenKomet-Goldfisch PflegeanleitungPartner für das AquariumZucht von Kometen-GoldfischenGeschichte und erste SichtungSollten Sie den Kometen-Goldfisch halten (Zusammenfassung)
Komet Goldfisch 101
Der Kometen-Goldfisch ( Carassius auratus ) ist einer der am häufigsten in Aquarien und Teichen gehaltenen Goldfische. Sie sind am besten bekannt für ihre lange Schweife, die an Kometen aus dem Weltraum erinnern!
Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben, von Orange über Rot bis hin zu leuchtendem Gelb oder sogar in gemustertem Rot und Weiß.
Kometen sind ein fester Bestandteil von Süßwasseraquarien und haben eine relativ lange Lebenserwartung; sie können zwischen 10 und 20 Jahren alt werden.
Dieser einzigartige und ruhige Fisch ist eigentlich ein Nachfahre des Preußischen Karpfens und gedeiht deshalb in kalten Gewässern. Er braucht viel Platz, deshalb sollte man sich nur einen anschaffen, wenn man glaubt, dass man ihm den nötigen Platz bieten kann. Diese Fische können so groß werden, dass sie manchmal einen Teich brauchen!
Pro Comet zahlen Sie weniger als einen Dollar, normalerweise kosten sie im Einzelhandel 0,50 Dollar pro Stück.
Wichtige Fakten:
- Erforderliche Erfahrung: Anfänger. Spitznamen: Komet, Kometenschwanz-Goldfisch, Teichkomet. Farbige Formen: Leuchtendes Orange, Gelb, Rot und Weiß. Größe: 12 Zoll. Tankgröße: Mindestens 50 Gallonen. Tank-Temperatur: 50°F bis 75°F.
- Ruhig und aktiv Erhältlich in verschiedenen Farben Lange Lebensdauer Bekannt für die Interaktion mit Menschen
- Kann nicht zusammen mit tropischen Süßwasserfischen gehalten werden Schwierig zu züchten Benötigt ein großes Becken Frisst viel Futter
Comet Goldfisch Größe und Aussehen
Comet Goldfische können bis zu 12 Zoll lang werden.
Sie fragen sich vielleicht, woher der Comet Goldfish seinen Namen hat.
Die Antwort liegt im Schwanz!
Sie haben einen langen, gegabelten, goldenen Schwanz, der an einen Kometen im Weltraum erinnert und normalerweise etwa so lang ist wie ihr Körper.
Genau wie ein Komet ist diese Goldfischart dafür bekannt, schnell zu sein und in alle Richtungen zu flitzen.
Diese anmutigen Bewegungen sind auf den schlankeren und schlankeren Körper dieses Fisches zurückzuführen, der sich stark vom gewöhnlichen Goldfisch unterscheidet. Der Kometen-Goldfisch hat auch nur eine Schwanz- und eine Afterflosse, die flexibler sind als die steifen Flossen der meisten Goldfische.
Darüber hinaus haben sie eine keilförmige Rückenflosse und zwei lange Brustflossen.
Ihre leuchtenden Farben werden von glänzenden Schuppen begleitet.
Um zwischen Männchen und Weibchen zu unterscheiden, sollten Sie sich die Flossen und den Körper ansehen.
Männchen haben in der Regel dickere Brustflossenstrahlen. Sie sind auch etwas schlanker und kleiner als die Weibchen. Während der Brutzeit bekommen die Männchen außerdem stachelige Beulen (Bruthöcker) auf der Vorderseite ihrer Brustflossen und Kiemendeckel.
Die Weibchen sind breiter, wenn man ihren Körper von oben betrachtet, was besonders während der Brutzeit auffällt, wenn sie während der Entwicklung ihrer Eier anschwellen.
Diese majestätischen Goldfische gibt es in einer Vielzahl von Farben, vom hellsten Gelb bis hin zu Mustern in Rot und Weiß.
Original Comets sind in der Regel entweder orange oder rot, aber Sarasa Comets haben rote und weiße Flecken. Es gibt auch andere Formen, wie z. B. ganz braun oder weiß und sogar schwarz. Diese Fische sind als Koi oder Comet-Hybriden bekannt.
Sie können auch einen Comet-Goldfisch mit Perlmuttmuster finden, aber diese sind als Shubunkin-Goldfische bekannt.
Kometen können mit zunehmendem Alter oder bei schlechter Ernährung an Farbe verlieren.
Comet Goldfisch Pflegeanleitung
Comet Goldfische haben eine etwas geringere Immunität als andere Fische, so dass man sich mehr um Goldfische kümmern muss.
So sind sie beispielsweise anfälliger für häufige Fischkrankheiten wie Ich. Diese wird durch einen parasitären Einzeller verursacht, der weiße Flecken auf dem Körper und den Flossen verursacht. Sie wird durch schlechte Wasserbedingungen und eine stressige Umgebung verursacht.
Die Schwimmblasenerkrankung ist eine weitere häufige Krankheit. Sie muss nicht immer durch schlechte Umweltbedingungen verursacht werden, sondern kann auch das Ergebnis anderer Probleme wie Verstopfung sein. Auch Bakterien können diese Krankheit verursachen. Das Hauptsymptom ist ein seltsames Schwimmverhalten.
Flossenfäule ist ein weiteres Beispiel für eine bakterielle Krankheit, für die Kometen anfällig sind und die zur Zerstörung der schönen Flossen führt, für die Kometen bekannt sind.
Glücklicherweise können alle diese Krankheiten medizinisch behandelt werden, aber bei ernsteren Krankheiten wie der Schwimmblasenerkrankung sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Regelmäßige Wasserwechsel sind notwendig, um eine Ansammlung giftiger Bakterien zu vermeiden und zu verhindern, dass sich Ihre Comets mit bösen Krankheiten infizieren.
Diät
Comet-Goldfische sind Allesfresser, sie fressen also sowohl Pflanzen als auch Tiere.
Trockenfutter ist die einfachste Option, aber manchmal mögen sie auch frisches Futter (egal ob Fleisch oder Gemüse). Dies sorgt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung für Ihren Kometen, und eine abwechslungsreiche Ernährung ist der Schlüssel für seine Färbung.
Lebendfutter wirkt sich nachweislich auf die Wachstums- und Überlebensrate von Comet-Goldfischlarven aus, da Lebendfutter einen höheren Anteil an Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen enthält.
Welche Lebensmittel können sie essen?
- Getrocknet und dehydriert Flocken und Pellets sind die einfachste Option und enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Comet Goldfish braucht. Pflanzen und Gemüse Einige Möglichkeiten sind Gurken, Brokkoli, Salat, Karotten, Zucchini, Heidelbeeren, Erdbeeren und Erbsen. Fleisch Blutwürmer, kleine Insekten, Larven, Regenwürmer, Schnecken und Krustentiere.
Kometen sind große Fische und müssen daher dreimal am Tag gefüttert werden. Um eine Überfütterung zu vermeiden, sollten Sie ihnen jedoch nur so viel geben, wie sie innerhalb von zwei Minuten fressen können. Dies ist auch sehr wichtig, um Blähungen zu vermeiden.
Eine Überfütterung kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Fettleber sowie Flossenfäule führen.
Außerdem sollten sie regelmäßig gefüttert werden, um ihre Verdauung zu unterstützen und die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten zu verringern. Denken Sie daran, dass sie keinen Magen haben und ihren Darm zur Verdauung benutzen, so dass sie nicht mit Futter überhäuft werden sollten.
Eine andere Sache, auf die man achten sollte, ist die Futterdominanz. Dies ist ein natürliches Phänomen, das auftritt, wenn größere Fische in einem Becken die kleineren Fische um das Futter verdrängen und mehr fressen. Dies geschieht in der Regel in Becken, in denen es scheue oder kleine Fische gibt, kann aber auch in Becken mit anderen Goldfischen passieren.
Beobachten Sie Ihr Aquarium während der Fütterungszeiten, damit alle Ihre Fische die richtige Menge an Futter bekommen.
Verhalten
Anmutig und elegant sind die zwei besten Worte, um einen Comet Goldfisch zu beschreiben.
Ihr friedliches Temperament und ihre Freundlichkeit machen sie zu sehr kompatiblen Beckengefährten.
Sie neigen dazu, alle Ebenen des Beckens zu besetzen. Sie können sich bei der Fütterung höher in der Nähe der Oberfläche aufhalten oder tiefer im Becken, wenn sie mit anderen Arten spielen oder ihren Lebensraum erkunden. Sie verstecken sich gerne zum Spaß und schwimmen auch überall herum.
Ihr schlanker Körper erlaubt es ihnen, mit hoher Geschwindigkeit zu schwimmen, weshalb man sie oft im Aquarium herumflitzen sieht.
Goldfische haben die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, und sind eine der wenigen Arten, die mit Ihnen interagieren. Um ihre Neugierde zu wecken, können Sie ihr Becken von Zeit zu Zeit umgestalten, indem Sie Gegenstände an verschiedenen Stellen platzieren. Kometen erkunden gerne neue Umgebungen und sind unglaublich abenteuerlustig.
Comet Goldfisch Tank einrichten
Comet Goldfische werden nur in Gefangenschaft gezüchtet.
Wir können uns jedoch an ihrem wilden Cousin, dem Preußischen Karpfen, orientieren, da ihre natürliche Umgebung der ihrer Vorfahren sehr ähnlich ist.
Der Preußische Karpfen war einst in den kälteren, langsamer fließenden Gewässern Asiens beheimatet. Dazu gehören Flüsse und natürlich vorkommende Seen und Gräben. Obwohl es sich um eine Süßwasserart handelt, gibt es einige Hinweise darauf, dass der Komet auch leicht brackiges Wasser toleriert und sich daran anpassen kann.
Was bedeutet das nun für Ihr Aquarium?
Kometen gedeihen bei kühleren Wassertemperaturen.
Die idealen Wasserparameter sind:
- Temperatur: 50-75°F pH: 6,0-8,0 Wasserhärte: 12 dGH
Die Wassertemperatur ist ein sehr wichtiger Faktor, und eine zu hohe Temperatur kann zu Nervenschäden führen. Die Wassertemperatur sollte routinemäßig überprüft und überwacht werden, um komplizierte Probleme und zusätzlichen Stress zu vermeiden.
Kältere Gewässer haben von Natur aus einen geringeren Säuregehalt, da sie sauerstoffreicher sind als wärmere Gewässer.
Apropos Sauerstoff: Um den Sauerstoffgehalt des Wassers aufrechtzuerhalten, müssen Sie unbedingt einen effizienten Filter wie z. B. einen Kanisterfilter verwenden.
Da die Beleuchtung in den verschiedenen Lebensräumen in der freien Natur unterschiedlich ist, gibt es keine feste Beleuchtungsstärke für den Comet-Goldfisch. Das Wichtigste ist, den natürlichen Tag-Nacht-Zyklus im Aquarium nachzubilden. Das bedeutet, dass die Tiere tagsüber 12 Stunden lang Licht erhalten und danach eine Periode der Dunkelheit folgt.
Ein großer Vorteil dieses Fisches ist, dass er eine Vielzahl von Substraten bevorzugt, so dass Sie feinen weichen Sand oder etwas größeren Kies verwenden können.
Es gibt auch eine Reihe von Pflanzen, aus denen Sie wählen können, darunter Schwimmpflanzen wie Java-Moos, Anubias und Java-Farn.
Pflanzen tragen auch zur Erfrischung des Systems bei, indem sie dem Wasser mehr Sauerstoff zuführen und eine Nahrungsquelle darstellen.
Mindestbeckengröße 50 Gallonen Beckentyp Süßwasser bepflanzt Temperatur 50-75°F pH 6.0-8.0 Härte 12 dGH Strömung Licht Substrat Kies oder Sand |
Welche Aquariengröße brauchen sie?
Comet Goldfische können bis zu 12 Zoll lang werden und brauchen daher viel Platz.
Sie benötigen mindestens ein 50-Gallonen-Aquarium, aber ein 75 Gallonen Tank ist besser Außerdem müssen für jeden zusätzlichen Comet weitere 10 Gallonen hinzugefügt werden.
Wenn Sie mehr als 4 Tiere zusammen haben wollen, kommt ein Becken nicht in Frage und Sie brauchen einen Teich.
Tankgefährten
Der Comet-Goldfisch hat ein friedliches Temperament und verträgt sich mit einer Vielzahl von anderen Arten.
Die Anwesenheit von Artgenossen hilft, Langeweile und Einsamkeit zu vermeiden.
Kometen benötigen kältere Wassertemperaturen und können daher nicht im selben Aquarium wie tropische Süßwasserarten gehalten werden, die höhere Temperaturen benötigen.
Außerdem neigen Kometen dazu, sehr viel Futter zu verzehren. Sie können ziemlich gierig sein und schnappen sich jedes Futter, das sie finden können. Das kann zur Unterernährung anderer Fische im Becken führen.
Gute Tankgefährten sind:
- Shubunkin Goldfische Wakin Goldfische Guppys Rosy Barbs Golden Barbs AxolotlsBlack Skirt Tetras Bristlenose Plecos KoiDojo Schmerlen
Es gibt viel zu viele Beispiele von Fischen, die nicht mit Comets gehalten werden sollten.
Tropische Süßwasserfische sind tabu, ebenso wie kleinere Fische, da sie leicht mit einem Snack verwechselt werden können.
Comet-Goldfische zusammenhalten
Goldfische sind eigentlich einer der besten Aquarienpartner für andere Kometen.
Sie sind nicht dafür bekannt, dass sie untereinander aggressiv sind, so dass Sie keine Probleme mit dem Verhalten der Tiere haben werden.
Ihre Comets gedeihen gut in Gruppen von 4-6 Tieren.
Zucht von Comet-Goldfischen
Die Zucht von Comet-Goldfischen im Heimaquarium ist ziemlich schwierig.
Sie brauchen viel Platz, um sich fortzupflanzen, und deshalb findet die Zucht meist in einem großen Außenbereich wie einem Teich statt.
Weibliche Kometen können bis zu tausend Eier legen. Stellen Sie also sicher, dass Sie gründlich recherchiert und geplant haben, wenn Sie diese Fische aufziehen wollen.
Um das Ablaichen auszulösen, muss die Wassertemperatur zunächst auf etwa 58°F gesenkt und dann über einige Wochen langsam auf 70°F erhöht werden, um die jahreszeitlichen Veränderungen (Frühling) in der freien Natur nachzubilden, die das Ablaichen auslösen.
Möglicherweise muss auch die Lichtmenge anfangs auf etwa 8 Stunden verkürzt werden, sollte dann aber wieder auf einen vollen Tag (12 Stunden) verlängert werden.
Eine eiweißreiche Ernährung ist ebenfalls notwendig, um das Laichen auszulösen. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl pflanzliche als auch fleischliche Lebensmittel verwenden, die den Tieren genügend Energie für die Fortpflanzung liefern.
Sobald Sie ein Zuchtpaar gebildet haben, verfolgt das Männchen das Weibchen aktiv. Es jagt sie umher, um sich mit ihr zu paaren. Dann befruchtet es die Eier, die das Weibchen legt, und sie schlüpfen etwa 24-48 Stunden nach dem Laichen.
Ob eine Hündin trächtig ist, erkennen Sie daran, dass ihr Bauch geschwollen ist und sie runder als normal aussieht.
Nach der Befruchtung sollten die Eier von den Eltern getrennt werden.
Sobald die Eier schlüpfen, fressen die Jungfische aus ihrem Eiersack und werden etwa ein oder zwei Tage nach dem Schlüpfen freischwimmend. In diesem Stadium können sie mit Baby-Sole-Garnelen, flüssigem Jungfischfutter und Infusorien gefüttert werden.
Geschichte und erste Sichtung
Die Geschichte des Comet Goldfish ist sicherlich interessant.
Comets wurden erstmals in den 1800er Jahren von Hugo Mulertt, einem amerikanischen Züchter, gezüchtet. Er züchtete diese Goldfische selektiv aus den wilden preußischen Karpfen und setzte sie in Teichen der US-Regierung ein. Mulertt schrieb auch viele Bücher über Goldfische.
Man nimmt auch an, dass sie aus China stammen, also näher an dem Ort, wo ihre Vorfahren in Asien zu finden sind.
Die Tatsache, dass sie auf kältere Temperaturen angewiesen sind, um zu überleben, wird auf ihre Vorfahren, die Preußischen Karpfen, zurückgeführt. Man nimmt an, dass diese Fische ursprünglich aus Sibirien stammen, aber sie sind in Teichen und Flüssen in Europa und Asien weit verbreitet. Sie ähneln dem Comet-Goldfisch farblich nicht wirklich (sie haben einen silbernen Farbton) und gelten in Nordamerika als invasive Art.
Seit den 1800er Jahren haben die Kometen das Aquarienhobby im Sturm erobert.
Ihr faszinierendes Aussehen und ihre leuchtenden Farben sind zweifelsohne der Grund dafür, dass diese Fische rund um den Globus so begehrt sind und auch heute noch zu den beliebtesten Zierfischarten in Teichen und Aquarien gehören.
Sollten Sie den Comet-Goldfisch behalten? (Zusammenfassung)
Andere gebräuchliche Namen: Comet, Comet-Tailed Goldfish, Pond Comet Wissenschaftlicher Name: Carassius auratus Name der Familie: Cyprinidae Verbreitung: Nur in Gefangenschaft Größe: 12 Zoll Farbe: Orange, rot, gelb, rote und weiße Flecken Pflegestufe: Leicht bis mittelschwer Temperament: Friedlich Lebensdauer: 10-20 Jahre Mindestbeckengröße: 50 Gallonen Kompatibilität mit Artgenossen: Die meisten Kaltwasserarten einschließlich anderer Goldfische und Axolotl. |
Die Pflege eines Comet-Goldfisches ist nicht so einfach, wie es vielleicht scheint.
Sie benötigen eine große und anregende Umgebung und eine sorgfältige Planung, wenn es um die Fütterung, die Aufzucht und die Suche nach geeigneten Aquarienpartnern geht. Sie brauchen auch etwas kältere Temperaturen, weshalb sie nicht gut mit wärmeren tropischen Süßwasserarten zusammenleben können.
Wenn man das schafft, sind sie sehr anmutig und elegant, wenn sie mit ihren fließenden Flossen durch das Wasser gleiten.
Die Kometen, die ein Herz (und eine Haut) aus Gold haben, werden Ihren Tank aufhellen und für ein Gefühl der Gelassenheit in Ihrem Zuhause sorgen.
Halten Sie Comet Goldfische? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen...